3satBuchzeit Folge 34: Kritikerrunde von der Leipziger Buchmesse
Folge 34
Kritikerrunde von der Leipziger Buchmesse
Folge 34
Am 13. März 2014 ist es wieder so weit: Leipzig öffnet seine Messetüren für Autoren, Verleger, Lektoren, Kritiker, Buchhändler, aber vor allem für die Leseratten, denn die Leipziger Messe richtet sich explizit an das Publikum. Es sind „Großkampftage“ für die Akteure der literarischen Szene, wenn die Neuerscheinungen des literarischen Frühlings präsentiert und diskutiert werden. Für „3satbuchzeit“ hat Gert Scobel ein Damentrio an den Messestand von 3sat eingeladen, das sich schon im vergangenen Jahr zur Frankfurter Buchmesse als ein Team kundiger, engagierter und humorvoller Streiterinnen für Bücher erfolgreich präsentiert hat: Ina Hartwig ist eine der renommierten Stimmen der jüngeren Literaturkritik in Deutschland. Viele Jahre war sie verantwortliche Literaturredakteurin der Frankfurter Rundschau. Heute schreibt sie als freischaffende Autorin unter anderem für die ZEIT und die
Süddeutsche Zeitung und ist gern gesehener Gast in der 3sat-Kulturzeit zu literarischen Fragen. Ina Hartwig wurde 2011 mit dem Alfred-Kerr-Preis für Literaturkritik und dem Caroline-Schlegel-Preis der Stadt Jena ausgezeichnet. Swenja Flaßpöhler ist Philosophin, Literaturwissenschaftlerin und Autorin. Sie ist stellvertretende Chefredakteurin der Zeitschrift „Philosophie Magazin“ und Autorin diverser vielbeachteter Bücher, so wie von Essays und Dokumentationen unter anderem für den Deutschlandfunk und das Deutschlandradio. Barbara Vinken ist Kulturwissenschaftlerin und Professorin für Romanistik. Neben ihrer Tätigkeit als Literaturwissenschaftlerin, mit Veröffentlichungen über Kleist oder Flaubert, hat sich Vinken immer wieder mit dem Phänomen der Mode als Zeichen- und Kommunikationssystem auseinandergesetzt. Ihr neues Buch „Angezogen. Das Geheimnis der Mode“ erschien 2013. (Text: 3sat)