Folge 607

  • Folge 607

    Neandertaler, komm zurück! Sie sind verrückt geworden!
    Wie würde eine Neandertalerin auf unsere heutige Gesellschaft reagieren? Wie würde sie die Homo-Ehe beurteilen, oder die künstliche Befruchtung? Wie würde sie die Moderne wahrnehmen?
    Pascal Picq, Paläoanthropologe am Collège de France, hat sich in seinem Buch „Le Retour de Madame Neandertal. Comment être sapiens ?“ mit diesen Fragen auseinandergesetzt. Heute Abend teilt er seine Antworten mit „28 Minuten“.
    Wirtschaft: Ist Frankreich nicht reformierbar?
    Dass Frankreich nicht sehr reformwillig ist, ist keine Neuigkeit. Dass die konservative Opposition allerdings einen Misstrauensantrag stellte, um das umstrittene
    Wirtschaftsreformgesetz von Minister Emmanuel Macron zu verhindern, ist doch eher bemerkenswert.
    Um die Reform durchsetzen zu können, hatte die Regierung im Vorfeld auf Artikel 49–3 der Verfassung verwiesen. Dieser ermöglicht es, ein Gesetz auch ohne vorherige Abstimmung zu verabschieden – es sei denn, danach ist ein Misstrauensvotum gegen die Regierung erfolgreich.
    Ist Frankreich schlicht und einfach nicht reformierbar? Über diese Frage diskutieren Elie Cohen, Ökonom und Forschungsleiter am Forschungszentrum CNRS, Aurélie Trouvé, Kopräsidentin des wissenschaftlichen Beirats von ATTAC, und Philippe Manière, Essayist sowie Präsident und Gründer der PR-Agentur „Footprint > consultants“. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 20.02.2015 arte

Cast & Crew

Sendetermine

Sa. 21.02.2015
03:30–04:10
03:30–
(OmU) NEU

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge 28 Minuten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu 28 Minuten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App