Folge 3159

  • Sendung vom 09.04.2024

    Folge 3159 (45 Min.)
    Mit John Grisham untersuchen 300 Millionen Leser die amerikanische Justiz
    „Ich möchte, dass der Leser sich fragt, wie er anstelle der Jury oder des Mörders gehandelt hätte.“ Im Jahr 2015 überschritt John Grisham die Zahl von 300 Millionen verkauften Büchern weltweit, zuvor war er Anwalt. Richter, Opfer, Angeklagte … Die Gerichtsverfahren boten ihm Gelegenheit zu genauen Beobachtungen, bis ihn 1984 die Aussage eines zwölfjährigen Vergewaltigungsopfers erschütterte. In seiner Freizeit begann er seinen ersten Roman „Die Jury“, in dem er sich mit der Hypothese beschäftigte, dass der Vater des Mädchens die Vergewaltiger getötet hat. 1991 gelang ihm mit „Die Firma“ sein erster großer Bestseller.
    Zwei Jahre später wurde das Buch mit Tom Cruise verfilmt. Es erzählt die Geschichte eines brillanten Anwalts, der das verlockende Angebot einer diskreten Kanzlei annimmt, ohne zu ahnen, dass ihn die Mafia und der FBI erwartet. In „The Exchange“, das nun in französischer Übersetzung erscheint, erzählt er die lang erwartete Fortsetzung dieser Abenteuer. „Ich will die amerikanische Gesellschaft beschreiben, ihre extreme Gewalt [ …]. Ich bin ein populärer Autor in einem Land, das nicht liest.“ John Grisham ist heute bei uns im Studio zu Gast.
    Israel-Iran: Auf dem Weg zum nächsten Nahostkrieg?
    „Dieses feige Verbrechen wird
    nicht unbeantwortet bleiben“, erklärte der iranische Präsident Ebrahim Raissi nach einem Angriff auf das iranische Konsulat in Damaskus am Montag, den 1. April, der der israelischen Luftwaffe zugeschrieben wird. Bei dem Angriff wurden elf Menschen getötet, darunter zwei iranische Kommandeure der Al-Kuds-Brigade, einer Eliteeinheit der iranischen Revolutionsgarden. Unter den Opfern ist einer der ranghöchsten Generäle in Syrien und im Libanon, Mohammad Resa Sahedi. Die Opfer nahmen an einem geheimen Treffen mit führenden Vertretern des Palästinensischen Islamischen Dschihad teil, der ein radikaler Verbündeter der ebenfalls vom Iran unterstützten Hamas in Gaza ist.
    Während der geistliche Führer Ali Chamenei versprach, dass „das zionistische Regime bestraft werden wird“, zeigen die Angriffe auch, dass Israel in seinem Kampf gegen die Verbündeten der Hamas heute weiter geht denn je. Nach der Zerstörung des Al-Shifa-Krankenhauses am Montag in Gaza und der Bombardierung von sieben Mitarbeitern der amerikanischen NGO World Central Kitchen im Norden von Gaza stellt sich die Frage, ob der jüdische Staat nun erneut an Glaubhaftigkeit verloren hat. Wird der Iran einen Vergeltungsschlag wagen? Darüber diskutieren wir heute Abend mit unseren Gästen.
    Und zum Abschluss der Sendung zeigen wir Ihnen die interessanten und humorvollen Beiträge von Xavier Mauduit und Marjorie Adelson. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Di. 09.04.2024 arte

Cast & Crew

Sendetermine

Di. 09.04.2024
05:35–06:20
05:35–
(OmU) NEU
Füge 28 Minuten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu 28 Minuten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn 28 Minuten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App