Folge 2625

  • Sendung vom 12.07.2022

    Folge 2625 (43 Min.)
    Im Laufe der Sendung wird Catherine Mory zu unserer Gesprächsrunde kommen. Die Französischlehrerin und Autorin ist vom Umgang großer literarischer Figuren mit der französischen Sprache fasziniert. In der Neuauflage des im Verlag Éditions Les Arènes erschienenen Albums „L’Incroyable histoire de la littérature française“ (Zeichner: Philippe Bercovici) wurden bedeutende Schriftsteller wie Olympe de Gouge, Ferdinand Céline und Marguerite Duras hinzugefügt. Das Buch erzählt mit viel Humor Anekdoten der berühmten Autoren für Groß und Klein.
    Ein Rückblick auf zwei wichtige Ereignisse der Woche:
    Ukraine. Angesichts des unerwartet starken ukrainischen Widerstands blieb der vom Kreml erhoffte Blitzkrieg aus. Die russischen Streitkräfte sind nun in der Donbass-Region konzentriert, doch Präsident Wolodymyr Selenskij hält die Stellung, nicht zuletzt dank der militärischen Unterstützung des Westens. Wladimir Putin forderte diesen am 7. Juli mit der Behauptung heraus, Russland habe in der Ukraine „noch nicht ernsthaft begonnen“. Doch aufgrund der geopolitischen Instabilität und der Sanktionen leidet Europa bereits jetzt unter einer Rekordinflation und Lieferengpässen. Welche Opfer ist die westliche Öffentlichkeit bereit zu akzeptieren?
    Borne to be alive? Die am 16. Mai ins Amt berufene Premierministerin Élisabeth Borne befindet sich in einer schwierigen Lage. Am 6. Juli hielt sie ihre Grundsatzrede vor einer Versammlung von Abgeordneten, die ihrer Aufforderung zum Kompromiss nicht nachkommen. Ihre
    Partei LREM besitzt nur eine relative Mehrheit im Parlament und muss mit einer starken Opposition zusammenarbeiten. Steht Elisabeth Borne angesichts der ablehnenden Haltung des Parlaments vor einer unmöglichen Mission?
    Im „Duell der Woche“ lässt Renaud Dély den Bürgermeister Christian Estrosi und den Gesundheitsminister François Braun gegeneinander antreten. Hintergrund ist die Wiedereinführung der Maskenpflicht in den öffentlichen Verkehrsmitteln in Nizza, während der Gesundheitsminister das Maskentragen lediglich empfiehlt.
    Der französische Nationalstürmer Karim Benzema genießt einen luxuriösen Sommerurlaub in Miami. Im Internet veröffentlicht er Bilder von Sportwagen und Privatjets, die beide die Umwelt stark belasten, was in den sozialen Netzwerken heftige Kritik ausgelöst hat. Sonia Chironi berichtet.
    In seiner Geschichte der Woche beschäftigt sich Frédéric Pommier mit einer der ältesten Fernsehsendungen. „Des chiffres et des lettres“ (Zahlen und Buchstaben) des TV-Senders France 3 wird künftig nicht mehr täglich, sondern nur noch am Wochenende ausgestrahlt. Eine traurige Nachricht für die regelmäßigen Fernsehzuschauer der Sendung.
    Die internationale Schlagzeile der Woche stammt aus der britischen Wochenzeitung The Economist mit dem Titel „Der Fall des Clowns“ über den Rücktritt des Premierministers Boris Johnson.
    Und zum Abschluss der Sendung entdecken Sie das von unseren Gästen ausgewählte Foto der Woche und erleben die „Kontinentaldrift“ von Benoît Forgeard. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Di. 12.07.2022 arte

Cast & Crew

Sendetermine

Mi. 13.07.2022
04:00–04:46
04:00–
(OmU) NEU

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge 28 Minuten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu 28 Minuten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn 28 Minuten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App