Folge 2578

  • Sendung vom 17.05.2022

    Folge 2578 (43 Min.)
    Im Laufe der Sendung wird Annik Schnitzler zu unserer Gesprächsrunde kommen. Sie ist Honorarprofessorin an der Universität Lothringen und widmet ihre Forschungstätigkeit der Waldökologie. Nun veröffentlicht sie gemeinsam mit Claire Arnold im Actes-Sud-Verlag Éloge des lianes, un monde méconnu, in dem sie die besonderen Eigenschaften von Lianen beschreibt.
    Ein Rückblick auf zwei wichtige Ereignisse der Woche:
    Die Ukraine und die EU. Während sich viele Staaten auf die Seite der Ukraine stellen und zunehmend schärfere Sanktionen gegen Russland verhängen, scheint die Europäische Union heute geeinter denn je. Am 12. Mai sprach sich Finnland für einen „unverzüglichen“ NATO-Beitritt aus, um seine Sicherheit zu stärken. Gleichzeitig forderte der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba, seinem im Krieg befindlichen Land einen Beitrittsstatus zur EU zu gewähren, auch wenn die Verhandlungen lange andauern würden. Der Kreml bezeichnete die Annäherung seiner Nachbarländer als „Bedrohung“. Hat Wladimir Putin die westlichen Länder gegen seinen Willen geeint?
    Kaufkraft. Angesichts der durch eine wirtschaftliche und politische Krise ausgelösten Inflation trat das französische Kabinett am 11. Mai zusammen. Im Sommer wird über den Entwurf für ein Nachtragshaushaltsgesetz debattiert, um Lösungen zur Begrenzung des starken Anstiegs der Energie- und Lebensmittelpreise zu finden. Konkret geht es um Maßnahmen wie die
    Beibehaltung des Preisdeckels für Gas- und Strompreise, die Erhöhung der Sozialhilfen und der Renten sowie Lebensmittelschecks. Sind die Maßnahmen der französischen Regierung zur Unterstützung der Kaufkraft ausreichend?
    Im Duell der Woche lässt Frédéric Says die Kandidatin des rechtsextremen Rassemblement National Marine Le Pen und ihren Gegenspieler der linksgerichteten La France InsoumiseJean-Luc Mélenchon gegeneinander antreten. Hintergrund ist die Fortsetzung der Wahlkampagne für die bevorstehenden Parlamentswahlen. Sollen wir die Masken fallen lassen? Die Ankündigung der Aufhebung der Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln ist für manche eine Erleichterung, andere reagieren besorgt. Sonia Chironi berichtet über die Reaktionen in den sozialen Netzwerken.
    In seiner Geschichte der Woche beschäftigt sichClaude Askolovitch mit dem Tod der amerikanisch-palästinensischen Journalistin Shireen Abu Akleh, die am 11. Mai erschossen wurde, als sie für den Fernsehsender Al-Jazeera über einen Einsatz der israelischen Armee in Jenin im besetzten Westjordanland berichtete.
    Die internationale Schlagzeile der Woche stammt aus der chinesischen Tageszeitung Global Times vom 9. Mai 2022 mit dem Titel „Lee mit großer Mehrheit gewählt – Neuanfang in Hongkong“.
    Und zum Abschluss der Sendung entdecken Sie das von unseren Gästen ausgewählte Foto der Woche und erleben die „Kontinentaldrift“ von Benoît Forgeard. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Di. 17.05.2022 arte

Cast & Crew

Sendetermine

Mi. 18.05.2022
03:55–04:40
03:55–
(OmU) NEU

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge 28 Minuten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu 28 Minuten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn 28 Minuten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App