Folge 2447

  • Folge 2447

    43 Min.
    Verteidigung des Lebens: Das Paradoxon der Jagd
    „Haustiere haben in unserer Gesellschaft zwei gegensätzliche Funktionen: Als Schlachttiere dienen sie dem Menschen als „Material“, leben fern vom menschlichen Wohnraum und werden auf eine produktive Funktion reduziert. Als Haustiere einer Familie gelten sie als Mitglied der sozialen Gruppe und werden „wie ein Kind“ geliebt und umsorgt.“ Mit diesem Paradoxon beginnt das im La-Découverte-Verlag erschienene Buch L’animal et la mort. Chasses, modernité et crise du sauvage von Charles Stépanoff. Der mit dem Preis Et maintenant? France Culture – ARTE ausgezeichnete Anthropologe und Studiendirektor an der Hochschule EHESS mit dem Fachgebiet „Erforschung des Schamanismus in Sibirien“ hat zwei Jahre lang die französischen Regionen Le Perche, La Beauce und Les Yvelines bereist, um die „seltsame Dualität in der Beziehung zwischen beschützender Liebe und intensiver Ausbeutung“ des Menschen gegenüber den Tieren zu verstehen.
    Charles Stépanoff ist heute bei uns im Studio zu Gast, um mehr über seine Forschungsarbeit zu berichten.
    Ist die Welt besser auf die neue Covid-19-Variante vorbereitet?
    Zwei Jahre nach Beginn der Covid-19-Pandemie wird die Welt
    mit der neuen Virus-Variante Omicron konfrontiert. Die vor kurzem erstmals in Südafrika aufgetretene Variante macht inzwischen den Großteil der Neuansteckungen aus und hat trotz entsprechender Schutzmaßnahmen bereits Europa erreicht. Eine Schließung der Grenzen innerhalb der Europäischen Union steht derzeit jedoch nicht zur Debatte, versicherte der französische Staatssekretär für europäische und auswärtige Angelegenheiten Clément Beaune. Die Weltgesundheitsorganisation WHO tagt seit Montag in einer Sondersitzung in Genf, um ein internationales Pandemie-Abkommen auszuarbeiten.
    Dieses Abkommen soll einen Rechtsrahmen schaffen, der den Informationsaustausch zwischen den Mitgliedstaaten fördert und einen gleichberechtigten Zugang zu Impfstoffen gewährleistet. Hat die internationale Gemeinschaft aus früheren Infektionswellen gelernt? Ist die Welt besser auf die Bekämpfung der neuen Variante vorbereitet, wo doch regelmäßig wiederkehrende Pandemien das Spiel der Mächte und des Multilateralismus auf den Kopf stellen? Darüber diskutieren wir heute Abend mit unseren Gästen.
    Und zum Abschluss erleben Sie die wissenschaftlichen Erklärungen von Thibaut Nolte sowie die humorvollen Beiträge von Xavier Mauduit und Alix Van Pée. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 04.12.2021 arte

Cast & Crew

Sendetermine

So. 05.12.2021
03:55–04:41
03:55–
NEU

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge 28 Minuten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu 28 Minuten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn 28 Minuten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App