Yolande Moreau und François Morel in einer Neuaufnahme von Brassens Yolande Moreau und François Morel, zwei bekannte Schauspieler des französischen Fernsehens und Kinos, sind bis heute noch eng mit der Satire-Serie „Les Deschiens“ verbunden, die in den 1990er Jahren auf Canal + lief. Die beiden seit damals befreundeten Komiker haben an einem Album zu Ehren von Georges Brassens nun wieder zusammengearbeitet, das zum hundertsten Geburtstag des Künstlers erscheint. Statt einer klassischen Neuaufnahme der legendären Chansons haben sie sich für einen humorvollen Ansatz entschieden, der „kleine Abweichungen erlaubt und den Text respektiert“. Yolande Moreau und François Morel sind in unserer Sendung zu Gast. Krise mit Taipeh: Wie weit geht Peking?“ Je mehr wir schaffen, desto mehr Druck übt China auf uns aus“, sagte Taiwans Präsidentin Tsai Ing-wen in einer Rede zum
Nationalfeiertag. „Wir hoffen auf eine Entspannung der Beziehungen zwischen unseren beiden Ländern und werden nicht voreilig handeln, aber es sollte keine Illusionen geben, dass sich das taiwanische Volk dem Druck beugen wird“, fügte sie hinzu und bezog sich dabei auf das verstärkte Eindringen von Militärflugzeugen in Taiwans Identifikationszone zur Luftverteidigung. China betrachtet das demokratische Territorium mit 23 Millionen Einwohnern als eine seiner Provinzen und droht im Falle einer formellen Unabhängigkeitserklärung mit Gewaltanwendung. Kann der Frieden trotz der US-Unterstützung für Taiwan aufrechterhalten werden? Darüber diskutieren wir heute mit unseren Gästen. Und zum Abschluss erleben Sie die wissenschaftlichen Erklärungen von Thibaut Nolte, den historischen Beitrag von Xavier Mauduit und den humorvollen Kommentar zu aktuellen Ereignissen von Alix Van Pée. (Text: arte)