Folge 2225

  • Folge 2225

    45 Min.
    Wenn alle Frauen der Erde …
    „Ich glaube, dass ich wie ein Tier schreibe.“ Hélène Cixous bezeichnet sich weder als Autorin noch als Schriftstellerin, sondern als „Katze“. Kürzlich wurde sie mit dem Preis des Fürstentums Monaco für ihr Gesamtwerk ausgezeichnet, das ihr Freund Jacques Derrida als ULO (unidentifizierte literarische Objekte) bezeichnete. Nun hat sie im Gallimard-Verlag „Ruines bien rangées“ veröffentlicht, das den Leser in die Heimatstadt ihrer Mutter Osnabrück eintauchen lässt. Damit schafft Hélène Cixous nicht nur lebendige Archive, sondern erkundet auch die Tiefen der Sprache. Die Pionierin der Frauenstudien, Vorläuferin der gender studies, ist im Studio von „28 Minuten“ zu Gast.
    Welche historischen Ereignisse sollen gefeiert werden?
    Vor zweihundert Jahren
    starb Napoleon Bonaparte, bis heute ein Symbol dessen, was manche französische Größe nennen. Jeden Monat wird weltweit im Durchschnitt ein Buch über den französischen Kaiser veröffentlicht. Seine Persönlichkeit, grandios für die einen und tyrannisch für die anderen, spaltet jedoch die Geister und wirft die heikle Frage auf, wie man ihm gedenken soll. Ein weiteres symbolträchtiges Jubiläum wird im Jahr 2021 der 150. Jahrestag der Pariser Kommune sein. Ein revolutionäres Ereignis, das lange Zeit nur von der französischen Linken bejubelt wurde, heute aber wieder in den Mittelpunkt des allgemeinen Interesses rückt. Auch hier ist die Frage des Gedenkens umstritten. Wer entscheidet, welcher Ereignisse wir gedenken? Lässt sich die französische Geschichte von der politischen oder ideologischen Perspektive befreien? (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 15.03.2021 arte

Cast & Crew

Sendetermine

Di. 16.03.2021
03:50–04:37
03:50–
NEU

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge 28 Minuten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu 28 Minuten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App