Hugues Aufray, der unermüdliche Chansonier Der Autor, Komponist und Interpret Hugues Aufray denkt nicht ans Aufhören. Nach einer mehr als 50-jährigen Karriere erklärt er, dass er immer „der Älteste der Jungen“ gewesen sei. 1965 adaptierte er die Lieder von Bob Dylan und freundete sich mit ihm an. In einem oft poetischen Stil erzählt er von Reisen und Freundschaft in traditionellen Liedern, die er aus dem amerikanischen Folk und Blues übersetzt. Mit seinem neuen Album mit dem Titel „Autoportrait“ stellt er wieder ein „positives, dynamisches Album ohne dunkle Töne“ vor. Hugues Aufray wird uns heute Abend in „28 Minuten“ mehr darüber
berichten. Klimaerwärmung: Risiko eines Wasserkriegs? Durch die intensive Landwirtschaft, die Überbevölkerung und die Industrialisierung ist Wasser zu einer knappen Ressource geworden, um die Privathaushalte, Industrieunternehmen und Landwirte auf der ganzen Welt ringen. Wegen der Austrocknung des Bodens haben die Präfekturen in 68 französischen Departements heute Dekrete mit Maßnahmen zur Einschränkung der Wassernutzung erlassen. Hintergrund ist die anhaltende Trockenheit: In diesem Sommer sind die Niederschlagswerte so niedrig wie zum letzten Mal im Jahr 1959. Ist in Frankreich ein Wasserkrieg möglich? Darüber diskutieren wir heute Abend mit unseren Gästen. (Text: arte)