Folge 1953

  • Folge 1953

    46 Min.
    Autarkes Leben, um eine Katastrophe zu vermeiden
    Nachdem er erlebte, wie mehrere Altenheime in seiner Umgebung mit dem Coronavirus verseucht wurden, beschloss Pascal Ramirez, Leiter eines Altenheims in der Charente, sich und seine Mitarbeiter drei Wochen lang in Quarantäne zu begeben, um die 58 Bewohner seines Heims vor einer Ansteckung zu schützen. Vom 24. März bis zum 13. April vermieden sie jeden Kontakt mit der Außenwelt und fanden Lösungen, um die Situation für alle erträglich zu machen. Die Mühe hat sich gelohnt: In dem Altenheim gab es keine Fälle von Covid-19. Pascal Ramirez berichtet uns heute Abend in „28 Minuten“ über seine Erfahrungen.
    Die Wiederentdeckung der Verwundbarkeit angesichts des
    Covid-19
    Jean-Christophe Rufin, in der humanitären Hilfe engagierter Arzt, ehemaliger Diplomat und Schriftsteller, wirft einen differenzierten Blick auf unsere Welt, die die Ur-Angst vor der Epidemie wiederentdeckt. Er ist der Meinung, dass Europa mit dem Covid-19 das Ende einer Periode des Wohlstands, des Friedens und der Gesundheit erlebt, die es für selbstverständlich hielt, und nun die Erfahrung macht, dass es auch verwundbar ist. Jean-Christophe Rufin wird uns heute Abend in „28 Minuten“ mehr davon erzählen. Außerdem zeigen wir Ihnen die Chronik von Gaël Legras, „Die Geschichte der Woche“ von Claude Askolovitch, die „Kontinentaldrift“ von Benoît Forgeard und zum Abschluss der Sendung die Chronik von Victor Dekyvère. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Di. 21.04.2020 arte

Cast & Crew

Sendetermine

Mi. 22.04.2020
04:05–04:34
04:05–
(OmU) NEU

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge 28 Minuten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu 28 Minuten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn 28 Minuten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App