Folge 1952

  • Folge 1952

    46 Min.
    Verstärkt der Fernunterricht die Ungleichheiten?
    Die Soziologin Nathalie Mons ist überzeugt, dass die gegenwärtige Ausgangssperre die sozialen Ungleichheiten des französischen Bildungssystems verstärken, das ihrer Meinung nach ohnehin keine wahre Chancengleichheit bietet. Da die Schule auch ein Ort der Sozialisation ist, fordert sie, sich von der Vorstellung zu verabschieden, dass sie auch ohne Lehrer 100%-ig digital funktionieren könne. Die Regierung plant ein Ende der Ausgangssperre und eine Wiedereröffnung der Schulen ab dem 11. Mai. Wird man die soziale Distanzierung in den Schulen durchsetzen können? Wir
    analysieren die Situation heute Abend in „28 Minuten“.
    Pandemie: ein Historiker sieht Ähnlichkeiten mit dem Zweiten Weltkrieg
    Auf die Worte Emmanuel Macrons in seiner Fernsehansprache vom 16. März – „Wir befinden uns im Krieg“ – erwidert der Historiker Stéphane Audoin-Rouzeau: „Wir befinden uns in Kriegszeiten“. Der Historiker und Experte für den zweiten Weltkrieg sieht sehr konkrete Ähnlichkeiten zwischen der Zeit des Zweiten Weltkriegs und der gegenwärtigen Krise. Was bedeutet das? Stéphane Audoin-Rouzeau wird uns heute Abend in „28 Minuten“ mehr darüber berichten. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 20.04.2020 arte

Cast & Crew

Sendetermine

Di. 21.04.2020
04:10–04:38
04:10–
(OmU) NEU

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge 28 Minuten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu 28 Minuten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn 28 Minuten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App