Blinder Reiter: Er überwindet die Hindernisse des Lebens „Verblüffend“ ist das Wort, das einem sofort in den Sinn kommt, wenn man den Werdegang von Salim Ejnaini entdeckt. Im Alter von zwölf Jahren begann er mit dem Reiten, verlor mit sechzehn Jahren aber sein Augenlicht. Der heute 27-Jährige ist der erste blinde Reiter, der bei hochkarätigen Reitveranstaltungen antritt. Nun erscheint seine Autobiografie mit dem passenden Titel: „Das Unmögliche ist ein guter Anfang“ (Fayard-Verlag). Ein belastender Bericht über die Kernreaktoren der
neuen Generation – Könnte Frankreich ohne Kernkraft auskommen? Am Montag, den 28. Oktober, legte der ehemalige CEO von PSA Jean-Martin Folz einen belastenden Bericht über die Kernreaktoren der neuen Generation vor. Dem Bericht zufolge ist der Bau des EPR in Flamanville ein Misserfolg für den französischen Energiekonzern EDF. Nun erhebt die Regierung ihre Stimme gegen EDF, hält aber an dem Wunsch fest, neue Reaktoren der dritten Generation zu bauen. Könnte Frankreich ohne Kernkraft auskommen? Darüber diskutieren wir in 28 Minuten. (Text: arte)