Antidepressiva, eine Frage der öffentlichen GesundheitDer Investigativjournalist und Philosoph Roger Lenglet warnt vor den Gefahren von Psychopharmaka. In seinem Buch Psychotropes et tueries de masse(„Psychotrope Medikamente und Massentötungen“)erörtert der Autor die verheerenden Auswirkungen, die diese Medikamente auf die Gesundheit der Patienten haben können. Neben schwerwiegenden Nebenwirkungen für den Einzelnen prangert er auch deren unmoralische Verwendung an, insbesondere im Rahmen der militärischen Forschung. Roger Lenglet berichtet heute Abend in 28 Minuten über die Gefahren dieser Praxis. Über 200
Notaufnahmen in Krankenhäusern streiken / Überlastete Notaufnahmen: Ist der Patient verantwortlich? Die Krise in den Notaufnahmen spitzt sich zu. In Frankreich wird zurzeit in 217 Krankenhäusern gestreikt. Neben Forderungen wie höheren Löhnen und der Schaffung zusätzlicher Arbeitsplätzemachendie Ärzteauch diePatienten für die Überlastung der Notaufnahmen verantwortlich. Missbrauchen die Menschen die medizinische Versorgung der Notaufnahme oder ist dies der einzige Ort, an dem sie behandelt werden können. Müssen wir unser Gesundheitssystem überdenken? Darüber diskutieren wir heute Abend in 28 Minuten. (Text: arte)