Raphaël Pitti / Nicolas Dubreuil / Sollte man die Verjährung bei Sexualstraftaten an Minderjährigen abschaffen? Sollte man die Verjährung bei Sexualstraftaten an Minderjährigen abschaffen? Ein Arzt kehrt aus der Hölle Syriens zurück / Abschaffung der Verjährung bei Sexualstraftaten an Minderjährigen? Ein französischer Arzt kehrt aus der Hölle Syriens zurück „Geh dorthin, wo die Menschlichkeit dich hinführt“, heißt die Devise der Kriegsmedizin. Diesem Leitsatz folgt der Arzt Raphaël Pitti seit 30 Jahren, früher im Rahmen von Missionen der Marine und seit 2005 als Zivilist. Der überzeugte Katholik ist seit 2012 rund zehn Mal nach Syrien gereist, um dort Kriegsmedizin zu lehren und Strukturen für die medizinische Versorgung aufzubauen. Letzte Woche kehrte er von einer Reise aus dem syrischen Kurdistan zurück und betont die dringende Notwendigkeit einer psychiatrischen und materiellen Unterstützung der Bevölkerung und des medizinischen Personals vor Ort. Raphaël Pitti ist unser erster Gast. Meine Inuit-Freunde drehen Filme Vor 13 Jahren hat Nicolas Dubreuil seine Stelle als Lehrer gekündigt und ist in den Hohen Norden gezogen. Heute arbeitet er als Fotograf, Polarforscher und Expeditionsleiter in der Arktis und Antarktis und
gilt als einer der besten Spezialisten auf seinem Gebiet. Als Freund der Inuiten-Völker hat er ihre Anpassungsfähigkeit an den Klimawechsel und das digitale Zeitalter beobachtet. Den Film Le voyage au Groenland von Sébastien Betbeder hat er als Berater begleitet. Der Film wird ab morgen im Kino zu sehen sein. Nicolas Dubreuil ist heute Abend unser zweiter Studiogast. Sollte man die Verjährung bei Sexualstraftaten an Minderjährigen abschaffen? Die Fernsehmoderatorin Flavie Flament hat kürzlich ihr Schweigen gebrochen und die Identität des Mannes bekannt gegeben, der sie im Alter von 13 Jahren vergewaltigt hatte. Im Anschluss an ihre Bekanntgabe, die auch andere Frauen zur Meldung ähnlicher Vorfälle ermutigt hat, wurde sie von der Ministerin für Familie, Kindheit und Frauenrechte Laurence Rossignol mit einer Mission über die Verjährung von Sexualstraftaten beauftragt. Die Verjährungsfrist bei Sexualstraftaten an Minderjährigen beträgt in Frankreich zurzeit 20 Jahre nach der Volljährigkeit der Opfer. Es stellt sich die Frage, ob diese Frist verlängert oder ganz abgeschafft werden soll. Um darüber zu diskutieren, empfangen wir die Gynäkologin und Vorsitzende des Vereins Stop aux Violences Sexuelles Violaine Guérin und die Vorsitzende der Richtergewerkschaft Virginie Duval. (Text: arte)