100xBrandenburg Folge 4: Unter Bäumen, am Märkischen Meer und gute Ost-Brötchen
Folge 4
4. Unter Bäumen, am Märkischen Meer und gute Ost-Brötchen
Folge 4 (90 Min.)
An der Seestraße in Neuruppin brennt am frühen Morgen schon das Licht: Seit Stunden sind die Gröplers auf den Beinen. Mehl, Wasser, Hefe und ein gutes Händchen – mehr braucht es nicht für die leckeren Brötchen. Die Bäckerei Gröpler ist weit über Neuruppin hinaus bekannt für ihre Backwaren. Die Spezialität sind die Knüppel. Ein echter Geheimtipp. Die Reise durch Brandenburg geht weiter. Einen Sommer lang waren drei Kamerateams im Land unterwegs. Mit offenem Herzen wurden sie von den Märkern empfangen. Es blieb viel Zeit für gute Gespräche. „100xBrandenburg“ zeigt die ganze Vielfalt der Mark: den Charme stiller Orte, die Lebendigkeit kleiner Städte und die Schönheit einer romantischen Landschaft. Wir sind unterwegs in Seedorf bei Lenzen in der Prignitz. Hier gibt es eine der schönsten Alleen der Mark. Wir besuchen die erste sozialistische Stadt. Bis heute ist Eisenhüttenstadt
ein Ort mit interessanter Stadtarchitektur. Die Lindenallee, einst Leninallee, ist Beweis dafür. Und natürlich schauen wir wieder in Kochtöpfe. In der Wilden Klosterküche von Neuzelle zaubert Manuel Bunke raffinierte Gerichte. Viele Einheimische und Prominente erzählen in der Sendung von ihrem Brandenburg. Dabei sind unter anderem Boxlegende Axel Schulz, Schauspieler Stefan Jürgens, Biologe Matthias Freude, Deichläufer Oliver Proft, die rbb Moderatoren Franziska Maushake und Gerald Meyer (Brandenburg Aktuell), Sabine Dahl (rbb24 Inforadio), Tim Schultheiss (Radio Fritz), Andreas Jacob (Heimatjournal), Marie Günther und Marcus Asmus (Antenne Brandenburg) sowie Musiker Niclas Freese, der uns mitnimmt auf einen Spaziergang durch seine Heimatstadt Werder. Über die Reihenfolge von „100xBrandenburg“ haben 64 Expertinnen und Experten abgestimmt. Welches Ausflugsziel ist unsere Nummer 1? (Text: rbb)