Staffel 1, Folge 1–9
Staffel 1 von 100 große Entdeckungen startete am 28.10.2005 bei Discovery Geschichte.
1. Wie wir wurden, was wir sind (Evolution – Explore The Past)
Staffel 1, Folge 1 (45 Min.)Seit Jahrhunderten werden Fossilien untersucht, um daraus Erkenntnisse über die Evolution, über die Artenvielfalt und über das Aussterben bestimmter Spezies zu gewinnen. Die erste Folge der 9-teiligen Dokumentarserie zeichnet anhand von Funden und Wissenschaftstheorien den Lauf der Evolution nach. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Fr. 09.12.2005 Discovery Geschichte Original-TV-Premiere Mi. 08.12.2004 Science Channel U.S. 2. Die Welt unter unseren Füßen (Earth Science – Explore The Earth Under Your Feet)
Staffel 1, Folge 2 (45 Min.)Kontinentalverschiebungstheorie, Plattentektonik, Höhenstrahlung oder Stratosphäre und Troposphäre – alles Begriffe, die wir irgendwann schon einmal gehört haben. Aber was bedeuten sie eigentlich? Wann wurden diese Phänomene erforscht? Und von wem? (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Fr. 16.12.2005 Discovery Geschichte Original-TV-Premiere Mi. 15.12.2004 Science Channel U.S. 3. Im Zeichen des Äskulap (Medicine – Explore Developments In Health)
Staffel 1, Folge 3 (45 Min.)Die Menschen werden heute älter als je zuvor. Das liegt vor allem an der exzellenten medizinischen Versorgung. Doch bis sich die Menschheit dieses Wissen angeeignet hatte, war es ein langer Weg, der über Generationen zurückgelegt und erforscht werden musste. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Fr. 23.12.2005 Discovery Geschichte Original-TV-Premiere Mi. 22.12.2004 Science Channel U.S. 4. Was die Welt zusammen hält (Physics – Explore How Stuff Works)
Staffel 1, Folge 4 (45 Min.)Wie funktioniert eigentlich unsere Welt? Welche Kräfte wirken auf den blauen Planeten? Fragen, mit denen sich bereits die alten Griechen beschäftigten. Große Naturwissenschaftler wie Galileo Galilei oder Sir Isaac Newton haben in den vergangenen Jahrhunderten durch ihre Forschungen das Leben auf der Erde verändert. Heute beschäftigt sich die moderne Physik mit den Vorgängen in der Natur. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Fr. 30.12.2005 Discovery Geschichte Original-TV-Premiere Mi. 05.01.2005 Science Channel U.S. 5. Der Blick in die Sterne (Astronomy)
Staffel 1, Folge 5 (45 Min.)Für mehrere tausend Jahre kannten die Menschen nur die Lichtquellen, die aus dem Himmel kamen. Dank modernster Technik können wir heute weiter und klarer ins All sehen, als unsere Vorfahren es jemals tun konnten. Doch unser heutiges Wissen beruht auf jahrtausendlanger Forschung, die immer wieder Meilensteine der Erkenntnis hervorgebracht hat. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Fr. 06.01.2006 Discovery Geschichte Original-TV-Premiere Mi. 12.01.2005 Science Channel U.S. 6. Wenn die Chemie stimmt (Chemistry – Explore The World Under A Microscopic)
Staffel 1, Folge 6 (45 Min.)In der Antike glaubte man, dass es nur vier Elemente gäbe: Erde, Feuer, Wasser und Luft. Schon für Leonardo da Vinci stand allerdings fest, dass Luft kein einzelnes Element ist, sondern aus zwei Gasen bestehen muss. Eine Theorie, die bis ins späte 18. Jahrhundert ein Mysterium blieb und erst mit der Entdeckung des Elements Sauerstoff bewiesen wurde. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Fr. 28.10.2005 Discovery Geschichte Original-TV-Premiere Mi. 19.01.2005 Science Channel U.S. 7. Bausteine des Lebens (Genetics – Explore What Makes You, You)
Staffel 1, Folge 7 (45 Min.)Mitte des 19. Jahrhunderts machte der Augustinermönch Gregor Mendel diverse Experimente und gab damit den Anstoß zur Vererbungslehre. Seitdem hat die Genetik-Forschung gewaltige Schritte zurückgelegt. Sie hat sie Bausteine des Lebens gefunden und aus ihnen sogar neues Leben geschaffen. Bis dieses Wissen vorhanden war, musste jedoch ein mühsamer Weg zurückgelegt werden und dabei spielten Erbsen und Fruchtfliegen eine wichtige Rolle. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Fr. 04.11.2005 Discovery Geschichte Original-TV-Premiere Mi. 02.02.2005 Science Channel U.S. 8. Alles was lebt (Biology – Explore The World Around You)
Staffel 1, Folge 8 (45 Min.)Alles Leben hängt von kleinen Zellen ab. Sie sind verbunden in einem erstaunlichen Geflecht aus Molekularprozessen und globalen ökologischen Systemen. Dieses Geflecht bedeutet Leben. Den Prozess beginnen wir erst langsam zu verstehen. Es ist noch lange nicht alles erforscht und die Zukunft wird zeigen, welche Geheimnisse wir Mutter Erde noch entlocken können. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Fr. 11.11.2005 Discovery Geschichte Original-TV-Premiere Mi. 26.01.2005 Science Channel U.S. 9. Die Top 10 (Top 10)
Staffel 1, Folge 9 (45 Min.)In den ersten acht Episoden wurden die 100 größten Entdeckungen auf den Gebieten Biologie, Physik, Chemie, Medizin, Genetik, Geologie, Astronomie und Evolution vorgestellt. Bisher haben erfahrene Universitätsprofessoren, Forscher und Wissenschaftsexperten entschieden, wer einen Platz in der Liste der 100 größten Entdeckungen ergattern konnte. In dieser Folge konnten die Zuschauer die Top 10 der 100 größten Entdeckungen wählen, denen nun noch einmal Tribut gezollt wird. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Fr. 18.11.2005 Discovery Geschichte Original-TV-Premiere Mi. 09.02.2005 Science Channel U.S.
Füge 100 große Entdeckungen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu 100 große Entdeckungen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn 100 große Entdeckungen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail