Folge 38

  • 38. Naturgefühle – Die Deutschen und der Wald

    Folge 38
    Der deutsche Wald, im 19. Jahrhundert Rückzugsgebiet, Idylle, genutzt zur politischen Verklärung. Aber immer mehr monokulturell bepflanzt mit schnell wachsenden Stangenbäumen, ertragssteigernd gedüngt, chemisch gekeult; für noch mehr natürliche, ‚echte‘ Holzprodukte. Inzwischen hat man begriffen, dass Umweltschutz unabdingbar ist. Motto: Wie man in den Wald hineinsägt, so stirbt es heraus. Umweltinitiativen für einen Wald ohne chemische Eingriffe nehmen zu. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere So. 11.07.1999 Das Erste

Sendetermine

Fr. 10.04.2009
18:02–18:30
18:02–
Do. 01.01.2009
18:30–19:00
18:30–
Mi. 11.06.2008
13:30–14:00
13:30–
Do. 22.11.2007
12:30–13:00
12:30–
Sa. 25.08.2007
07:20–07:50
07:20–
Mi. 04.07.2007
13:30–14:00
13:30–
Mo. 15.08.2005
09:15–09:45
09:15–
So. 14.08.2005
18:30–19:00
18:30–
Fr. 26.12.2003
18:00–18:30
18:00–
Sa. 04.10.2003
15:00–15:30
15:00–
Sa. 20.09.2003
21:30–22:00
21:30–
Di. 06.05.2003
06:00–06:30
06:00–
Do. 21.03.2002
14:30–15:00
14:30–
Do. 25.10.2001
13:30–14:00
13:30–
So. 23.09.2001
13:30–14:00
13:30–
So. 13.05.2001
22:35–23:05
22:35–
Di. 21.03.2000
14:30–15:00
14:30–
Di. 14.03.2000
11:00–11:30
11:00–
So. 17.10.1999
23:10–23:40
23:10–
Di. 28.09.1999
06:00–06:30
06:00–
Fr. 24.09.1999
15:00–15:30
15:00–
So. 19.09.1999
21:45–22:15
21:45–
Do. 16.09.1999
23:00–23:30
23:00–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge 100 Deutsche Jahre kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu 100 Deutsche Jahre und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App