100% Berlin – Der Herzschlag der Stadt Staffel 1, Folge 6: Flughafen BER (2)
Staffel 1, Folge 6
6. Flughafen BER (2)
Staffel 1, Folge 6 (45 Min.)
Einsatz am BER – Der zweitgrößte Kontrollturm Deutschlands steht am BER. „72 Meter hoch, 37 Millionen Euro teuer, mit einem traumhaften Blick über Brandenburg bis nach Berlin“, sagt Ingolf Japp. Er ist Fluglotse auf dem Tower BER. Täglich starten und landen hier 500 Flugzeuge. Der 53-jährige erteilt die Start- und Landeerlaubnis. Ingolf Japp sitzt privat auch im Cockpit. Er fliegt Privatjets und Hubschrauber. Heute ist das Wetter diesig, Gewitter ziehen auf. „Kein einfacher Tag zum Fliegen“, sagt der Fluglotse. Plötzlich funkt ein Pilot einen Notfall. Medical Emergency! Ein Passagier ist bewusstlos. Ingolf Japp muss jetzt schnell reagieren, den Weg freimachen für die Boeing 737. Andere Flugzeuge müssen sofort ausweichen, durchstarten, Platz machen für die Maschine mit dem medizinischen Notfall – jede Sekunde zählt! „70.000 Menschen sind täglich am BER“, sagen Katharina Köhler und Ulrike Niefünd.
Sie steuern die Menschenmassen in den Terminals, koordinieren die Schlangen vor den Schaltern, helfen den Passagieren, geben Auskunft. Heute ist ihr Tag stressiger. Mehrere Sondermaschinen mit Fußballfans sind geplant. „An den Sicherheitskontrollen kann es deshalb sehr eng werden, da liegen die Nerven schon mal blank bei den Passagieren“, sagt Ulrike Niefünd. Die 56-jährige ist Einsatzleiterin im Terminal. Plötzlich Alarm auf dem Parkplatz vorm Terminal 1. Ein Autofahrer hat eine Schranke durchbrochen. Er will offenbar flüchten und die Parkgebühren nicht zahlen. Zum ersten Mal landet Lufthansa mit ihrem neuesten Flieger am BER – einer Boeing 787–9. Der sogenannte Dreamliner ist extra für eine Feier hierher geflogen worden. Der Langstreckenflieger soll auf den Namen „Berlin“ getauft werden. Dafür werden viele Prominente erwartet unter ihnen auch die Taufpatin: Berlins regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey. (Text: rbb)
Deutsche TV-PremiereDo. 03.11.2022rbbDeutsche Streaming-PremiereMi. 02.11.2022ARD Mediathek