Der Extrem-Skifahrer Matthias Haunholder stellt sich gern Herausforderungen: Im Studio erzählt er vom Leben am kältesten bewohnten Ort der Erde. Auch woanders ist das Überleben nicht einfach. Astronauten auf der Raumstation ISS leben in der Schwerelosigkeit und müssen dort schlafen, essen und trinken. Dabei helfen ihnen einige Tricks. Die elfjährige Lisa aus Offenbach besucht Kamele, die sich perfekt an das Leben in den trockenen Wüsten angepasst haben. Auch Grottenolme oder Seegurken mussten sich an besondere Lebensumstände anpassen. Der Grottenolm bewohnt dunkle Höhlen sowohl
unter Wasser als auch an Land. Aber wie bekommt er dabei jeweils ausreichend Luft zum Überleben? Seegurken hingegen leben in der tiefsten Tiefsee, wo sich fast kein anderes Lebewesen hin verirrt. Auch hier hilft ihnen ein ganz spezieller Trick, um den Wasserdruck auszugleichen. Piet und Elton schauen sich die lebensfeindlichen Welten lieber mit großem Sicherheitsabstand aus dem Studio an. Wer weiß denn schon, ob es hier immer ausreichend zu essen gibt? Die Kandidaten kommen aus Kelmis (Belgien), Hartberg (Österreich) und Alzey (Deutschland). (Text: ZDF)