Früher war alles besser! Elton und Piet finden heraus, was zu Omas Zeiten alles anders war. Es gab kein Internet, keine Handys oder Staubsauger. Wie haben die Menschen ihren Alltag gemeistert? Bei „1, 2 oder 3“ ist heute Oldtimer-Experte Josef Auer zu Gast im Studio. Er erklärt, warum einige alte Autos keine Kofferraumklappe eingebaut hatten. Außerdem weiß er, warum so genannte Winker am Oldtimer angebracht wurden und welche Funktion sie hatten. Die 14-jährige Mara aus Hennef schaut sich einen Paternoster an. Dieser altmodische Aufzug befördert Fahrgäste bequem und schnell von Stockwerk zu Stockwerk. Die Besonderheit: Ein Paternoster
hält niemals an. Aber was passiert, wenn man vergisst, in der obersten Etage auszusteigen? Vor Omas und Opas Fernsehsessel gibt es häufig einen Fußschemel. Ist der einfach nur da, um die Beine auszuruhen, oder gibt es noch einen anderen Grund? Warum spannten manche Menschen früher Einmachgummis um ihre Schuhe? Wozu hat man eine ganz spezielle Metallstange eingesetzt? Und wie konnten Mitteilungen ganz ohne E-Mail schnell verschickt werden? Diesen Fragen stellen sich die Kandidaten in der Buzzer-Runde. Die Kandidaten kommen heute aus Bonn/Deutschland, Neumarkt/Österreich und Ljubljana/Slowenien. (Text: ZDF)