„1, 2 oder 3“ zu Gast in Japan: Eltons Fragen drehen sich diesmal um Algen, die man essen kann, geheimnisvolle Ninja-Kämpfer und kostbare Kimonos. Und was verbirgt sich hinter der Kirschblütenfront? Wozu braucht man ein Handtuch, wenn man einen Kimono anziehen will? Kimono-Expertin Astrid Zacharias erklärt, wie man einen Kimono richtig anzieht und warum das so lange dauert. Sie hat einige dieser wunderschönen traditionellen Kleidungsstücke mitgebracht. Santa aus Tokio träumt davon, ein Ninja-Kämpfer zu werden. Diese japanische Kampfkunst wird seit vielen
Jahrhunderten immer weiterentwickelt. Sie ist geheimnisumwittert, und vor allem die Waffen der schwarz gekleideten Kämpfer sind ungewöhnlich. Ein Ninja-Großmeister erklärt Santa in Tokio die Besonderheiten des Ninja-Schwerts. Piet und Elton üben sich lieber in der friedlichen Kunst des Origami-Faltens. Was man nicht alles aus Papier falten kann! Aber einen Hut, unter den drei Menschen passen? Das ist dann doch etwas zu viel für das dünne Material. Die Kandidaten kommen wie immer aus Deutschland, Österreich und einem Gastland. (Text: ZDF)