Die Quizshow für die ganze Familie. „1, 2 oder 3“ vermittelt Wissen auf unterhaltsame und spielerische Weise. Helle Köpfe sind gefragt und auch flinke Beine: Denn die Kandidaten geben ihre Antworten durch das Springen auf eines der Antwortfelder. Die Zuschauer zu Hause können auch mitspielen: beim Online-Spiel „Live dabei“. Lava, Magma, Aschewolken: Heute geht es bei „1, 2 oder 3“ um Vulkane. Die zwölfjährige Annika aus Andernach ist in ihrer Heimatstadt unterwegs und zeigt dort Kaltwasser-Geysire. Sie lässt sich erklären, wieso das Wasser bei einem Ausbruch so hoch aus der Erde schießt. Elton begrüßt den Studiogast Ralf Schunk. Er ist Geologe und kennt sich mit den verschiedenen Arten von
Vulkangesteinen aus. Zur Erklärung der Unterschiede zwischen Schichtvulkanen und Schildvulkanen hat er ein explosives Experiment mitgebracht. Die Kandidaten erfahren, was das Besondere an Basalt ist – ein Gestein, das bei Vulkanausbrüchen entsteht. Was ist Magma, und worin unterscheidet es sich von Lava? Immer wieder leben Menschen in der Nähe von Vulkanen, obwohl das sehr gefährlich sein kann. Welchen Vorteil haben sie davon? Das größte Vulkangebirge der Welt befindet sich unter Wasser, der Mittelozeanische Rücken. Ob die Kandidaten wissen, was bei Vulkanausbrüchen unter Wasser passiert? Die Kandidaten kommen aus Heusenstamm/Deutschland, Virgen/Österreich und Contern/Luxemburg. (Text: ZDF)