Die Quizshow für die ganze Familie. Bei „1, 2 oder 3“ wird Wissen auf unterhaltsame und spielerische Weise vermittelt. Helle Köpfe sind gefragt und flinke Beine: Denn die Kandidaten geben ihre Antworten durch das Springen auf eines der Antwortfelder. Die Zuschauer zu Hause können auch mitspielen: beim Online-Spiel „Live dabei“. Bei „1, 2 oder 3“ heißt es heute: alles im grünen Bereich. Die Farbe grün taucht im Alltag an den verschiedensten Stellen auf. Wieso wird der Dotter von einem sehr lange gekochten Ei nach einer Weile grün? Woher haben die Gummibärchen ihre grüne Farbe? Und warum wird der blaue Fleck, den Piet Flosse seinem Freund Elton durch Knuffen verpasst hat, später grün? Ein Kupferdach auf einer Kirche hat fast jeder schon gesehen. Bei
den wenigsten davon ist das Kupfer noch glänzend und rötlich. Die meisten Kupferdächer sind grün. Wie entsteht diese grüne Patina auf dem Kupfer, und warum wird sie nicht entfernt? Grüne Algen leben normalerweise im Meer oder in anderen Gewässern. Reporterkind Amelie hat Algen an einem recht ungewöhnlichen Ort mitten in Frankfurt aufgespürt und dazu eine Quizfrage mitgebracht. Zu Gast im Studio ist der Kölner Moosgraffiti-Künstler Stefano. Er zeigt den Zuschauern, wie man tolle Moosgraffitis selbst basteln kann. Solche pflanzlichen Graffitis machen aus einer Wand einen echten Hingucker, und sie sind ökologisch vollkommen unbedenklich. Grünes Licht für die Kandidaten aus Paris/Frankreich, Wiener Neustadt/Österreich und aus Magdeburg/Deutschland. (Text: ZDF)