Ob er sich wohl traut? In der heutigen Sendung kommt Elton gehörig ins Schwitzen. Denn der Moderator soll zehn Meter barfuß über 400 Grad heiße Kohlen laufen. Natürlich ohne sich die Füße dabei zu verbrennen. Warum dies gelingen kann, erklärt Professor Roland Harlander von der Universität Wuppertal. Auch die anderen Fragen der Sendung drehen sich um die Themen Hitze und Wärme. Reporterkind Simon beschäftigt sich mit einer heißen Frage: Warum dauert das Nudelkochen in 3000 Meter Höhe doppelt so lange wie im Tal? Um das zu erklären, fährt Simon für „1, 2 oder 3“ extra auf die Zugspitze. Der Golfstrom transportiert warmes Wasser bis nach
Europa. Woher kommt dieses warme Wasser eigentlich? Die Kaiserpinguine am Südpol haben die optimale Lösung gegen das eisige Wetter gefunden: Sie halten sich einfach gegenseitig warm. Ob das auch bei Menschen funktioniert? Piet und Elton suchen in der Innenstadt von Köln nach Passanten, die mit ihnen die Pinguintechnik ausprobieren wollen. Jedoch stoßen sie dabei auf die ein oder andere Schwierigkeit. Man darf gespannt sein, ob die heutigen Kandidaten bei den Fragen auch ins Schwitzen geraten oder ob sie alles ganz cool beantworten. Die drei Teams kommen aus Erding/Deutschland, Freistadt/Österreich und Prad/ Italien. (Text: ZDF)