Zwei Herolde im Studio begrüßen heute Ritter Elton und seinen edlen Knappen Piet zu einer Zeitreise ins Mittelalter. Dieses Zeitalter begeistert auch heute noch viele Menschen, die sich verkleiden und auf Mittalter-Märkten oder bei Ritterturnieren die vergangene Zeit nachspielen. So auch der neunjährige Jannik aus Schalkau. Er ist Schildknappe und wird zum Ritter geschlagen. Aber was ist eigentlich ein Schildknappe? Die großen Kathedralen des Mittelalters faszinieren die Menschen. Wer einmal den Kölner Dom von innen gesehen hat, bewundert die hohen Räume und die vielen Fenster. Wie haben es die Architekten vor 700 Jahren geschafft, so hoch und gleichzeitig feingliedrig zu bauen, ohne das die Wände einstürzten? Dr. Dietlinde Schmitt-Vollmer vom
Institut für Architekturgeschichte in Stuttgart lüftet die Geheimnisse der damaligen Bauherren anhand eindrucksvoller Modelle. Latein wurde nicht nur bei den Römern gesprochen. Auch im Mittealter war es für viele Menschen noch die wichtigste Sprache. Ob die Kandidaten im Studio von „1, 2 oder 3“ erraten, wo die Sprache damals zum Einsatz kam? Auch heute kann man mit Latein noch richtig cool sein. Ein lateinisches Rap-Video von Gin II Saint zeigt das. Elton und Piet sind als Minnesänger unterwegs. Mit ihrem Gesang wollen sie die Herzen der Angebeteten gewinnen. Aber wäre es nicht besser, wenn sie singen könnten? Die Kandidaten kommen aus Zolling in Deutschland, Olbendorf in Österreich und Frisingen in Luxemburg. (Text: ZDF)