Dr. Marc Sacher, Physiker an der Universität Paderborn, sorgt mit seinem Experiment für echte Blitze im „1, 2 oder 3“-Studio. Er demonstriert, warum an den Oberleitungen von Straßenbahnen im Winter oftmals kleine Feuerwerke entstehen.Zuschauerkind Lukas war mit einer speziellen Straßenbahn unterwegs – einem Schienenschleifzug. Seine Quizfrage dazu lautet: Warum müssen Straßen-bahnschienen regelmäßig geschliffen werden?“Die Fahrscheine bitte!“ Elton spielt Fahrschein-Kontrolleur in der Bahn und erwischt tatsächlich eine
Schwarzfahrerin. Warum heißen Fahrgäste ohne Fahrschein „Schwarzfahrer“? Wer bei Rot über die Ampel fährt wird ja auch nicht „Rotfahrer“ genannt. Und warum zieht es eigentlich immer im U-Bahn-Schacht, kurz bevor die Bahn einfährt?Sogar das „1, 2 oder 3“-Studio ist heute ans Schienennetz angebunden, und Kamerakind Elias lenkt seinen Dolly (Kamerawagen) auf Schienen ganz ohne Ruckler zu Elton und den Kandidaten.Diese kommen aus Nierpars (Deutschland), Marienkirchen a.d. Polsenz (Österreich) und aus Murska Sobota (Slowenien). (Text: KiKA)