„1, 2 oder 3“ untersucht heute den menschlichen Fuß: leistungsstark und sensibel und viel zu wenig bewundert. Wir quetschen unsere Füße in zu kleine, enge oder hohe Schuhe, dabei ist der menschliche Fuß ein hochkompliziertes Gebilde. Er muss unser ganzes Körpergewicht tragen und so gebaut sein, dass wir nicht umfallen. Und zwar in jeder Situation. Deshalb besteht ein Fuß auch aus vielen Knochen. Aber wie viele sind es genau? Wer von den Kandidaten weiß die richtige Antwort?Elton und Piet Flosse zeigen viele Dinge, die man nur mit den Füßen machen kann – zum Beispiel auf Wanderschaft gehen. So wie die Maurer oder Zimmerleute es früher getan haben. Drei
Jahre und einen Tag mussten die Handwerksgesellen zu Fuß unterwegs sein. Und in dieser Zeit durften sie nicht näher als 50 Kilometer an ihren Heimatort herankommen.Fußarbeit vom Feinsten präsentiert die Deutsche Sepaktakraw-Nationalmannschaft live im Studio. Die sechs Sportler haben ein Ballgefühl wie Fußballer, eine Sprungkraft wie Volleyballer und ein Bewegungstalent wie Kampfsportler.Einzigartig bei „1, 2 oder 3“: Hier werden sogar die Quizfragen mit den Füßen beantwortet. Die Kandidaten müssen auf das richtige Antwortfeld springen. Und das machen dieses Mal die Teams aus Geislingen (Deutschland), aus Höchst (Österreich) und aus St. Vieth (Belgien). (Text: KiKA)