Sie haben heilende Kräfte, sind aus Vulkanen entstanden oder werden angeblich von geheimnisvollen Ungeheuern bewohnt: „1, 2 oder 3“ taucht ab in die abwechslungsreiche Welt der Seen. Geologin und Expertin Elisabeth Jobe deckt gemeinsam mit Elton das Geheimnis um die Blubberblasen auf. Aber was hat das alles mit einem brodelnden Vulkan mitten in Deutschland zu tun? „1, 2 oder 3“ beantwortet die Frage mit einem spannenden Live-Versuch im Studio. Außerdem geht es tief unter die Erde: Reporterkind Neven besucht den größten unterirdischen See Europas. Dort lässt er sich erklären, wie das Wasser in
die Höhle kommt und warum dort Fische ausgesetzt wurden. Badeseen sind der Hit im Sommer. In Ungarn kann man allerdings auch im Winter baden. Aber was soll die Dampfhaube über dem See? Elton will von den Kandidaten aus Taufkirchen/Deutschland, Elsbethen/Österreich und Mals/Italien außerdem wissen, wieso Häuser an Seeufern auf Pfählen stehen. Und was hat ein See in Kalifornien mit der Landung von Space Shuttles zu tun? Beim Thema Wasser voll in seinem Element ist Studiorobbe Piet Flosse. Gemeinsam mit Elton versucht er, das Seeungeheuer von Loch Ness zu erwischen. (Text: ZDF)