Vor 50 Jahren betraten zum ersten Mal Menschen den Mond. Eltons Studiogast Matthias Maurer gehört zum ESA-Astronautenkorps und hat gute Chancen, auch ins All oder sogar zum Mond zu fliegen. Dort will er mithelfen, weitere künftige Aufenthalte auf dem Mond vorzubereiten. Was dafür benötigt wird und welche Erfahrungen aus früheren Missionen zum Erfolg beitragen können, ist Thema der Sendung. Und – woher kommen eigentlich die dunklen Flecken auf dem Mond? Wenn man einen schweren Hammer und eine leichte Feder gleichzeitig fallen lässt: Was kommt
schneller auf der Mondoberfläche an? Und warum verhält sich das auf der Erde anders? Das „1, 2 oder 3“-Reporterkind besucht die ESA in Köln und lässt sich von den Experten dort zeigen, aus welchem Baumaterial Behausungen auf dem Mond gebaut werden sollen. Ein künftiger Flug zum Mond ist aufwendig und teuer, er ist aber nur eine Zwischenstation auf dem Weg zum Mars. Welche Rolle er dabei spielt, sollen die Kandidaten im Studio herausbekommen. Sie kommen wie immer aus Deutschland, Österreich und einem Gastland. (Text: ZDF)