Heute geht es um die Vielfalt in der Natur. Die Biologin Scarlett Umlauf erklärt im Studio, warum es wichtig ist, dass möglichst viele unterschiedliche Lebensformen zusammenleben. Elton ist als Förster verkleidet in der Fußgängerzone unterwegs und fragt Passanten, warum Totholz im Wald liegen gelassen wird. Reporterkind Paula geht im Naturkundemuseum Darmstadt der Frage auf den Grund, warum ruhige Stellen in Flüssen so
wichtig sind. Auf die Kandidaten und Zuschauer zu Hause warten noch weitere knifflige Fragen rund um die Natur: Welchen Trick wenden Veilchen an, um ihre Samen zu verteilen? Was zeichnet das Gebiss eines Fleischfressers aus? Und warum legt die Gelbbauchunke ihre Eier in Pfützen ab? Ob die Kandidaten aus Sersheim (Deutschland), Pucking (Österreich) und Istanbul (Türkei) die Antworten wissen? (Text: ZDF)