Man kann sie nicht sehen, aber wenn der Wind weht, spürt man sie deutlich: Luft hat viele ungewöhnliche Eigenschaften. Reporterkind Merle untersucht, welche Aufgabe ein Luftschleier hat. Zu Gast im Studio ist der Physiker und Wissenschaftsmoderator Philip Häusser. Er erklärt, warum Luft manchmal mehr und manchmal weniger durchsichtig ist, warum die Lkw zischen, wenn sie anhalten, und warum wir bei Hochdruck nicht von schwerer Luft
plattgedrückt werden. An den Polen der Erde ist der Luftdruck deutlich höher als am Äquator. Ob das wirklich etwas mit austretendem Erdgas zu tun hat? Piet überrascht Elton mit einem „Lufttest“ der besonderen Art, bevor die beiden gemeinsam in die Luft gehen. Wird den Kandidaten bei den kniffligen Fragen heute die Luft ausgehen? Sie kommen aus Dasing (Deutschland), Lustenau (Österreich) und Ankara (Türkei). (Text: ZDF)