Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr. Es empfiehlt sich also, heute ganz genau aufzupassen, denn Elton untersucht diesmal, was es mit bestimmten Sprichwörtern auf sich hat. Warum haben wir manchmal ein Brett vorm Kopf? Und wo wächst denn nun der Pfeffer? Zu Gast im Studio ist Dr. Rolf-Bernhard Essig. Der Sprichwort-Experte lässt die Katze der Redewendungen aus dem Sack, während Elton und Piet sich gerne einen Bären aufbinden lassen. Reporterkind Paula besucht ein
Freilichtmuseum in Neu-Anspach und lässt sich dort erklären, woher der Begriff „verhaspeln“ stammt. Dabei erfährt sie, dass eine Haspel immer ein bestimmtes Geräusch macht, das der Spinnerin bei ihrer Arbeit hilft. Elton und Piet überprüfen, ob Sprichwörter immer richtig liegen. Deshalb schnappt sich Elton eine Schaufel und gräbt eine Grube. Mal sehen, wer am Ende reinfällt. Die Kandidaten kommen aus Wallenfels/Deutschland, Wien/Österreich und Balzers/Liechtenstein. (Text: ZDF)