Folge 30

  • Folge 30

    nicato International Mit einem spanischen Programm eröffnet das studentische Filmmagazin die neue Reihe „Unicato International“. Halbjährlich werden in diesem Format Filme ausländischer Partner mitteldeutscher Hochschulen präsentiert. Den Auftakt von „Unicato International“ gestalten drei Kurzfilme der Universität von Girona, die seit langem mit der Bauhaus-Universität Weimar in regem partnerschaftlichen Austausch steht. Insbesondere zahlreiche Studierende der katalanischen Universität gehören mittlerweile zum vertrauten Bild in Weimar. Der Direktflug zwischen Girona und dem thüringischen Altenburg verbindet auf ideale Weise Mitteldeutschland mit Katalonien.
    Girona ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz im Nordosten Spaniens. Gesegnet mit der höchsten Lebensqualität in ganz Spanien, hält Girona eine Vielzahl architektonischer Kostbarkeiten bereit. Auf geschichtsträchtigen Boden dominieren Gothik, Renaissance und Barock. Die Universität Girona ist eine staatliche Einrichtung, die ihre Wurzeln bis auf das im Jahr 1446 von König Alfons den Großmütigen gegründete „Estudio General“ zurückführen kann. Heute sind der Hochschule verschiedene mit Instituten vergleichbare Schulen angeschlossen, darunter auch die EUCC (Escola de Ciències de la Comunicacio Institut für Kommunikationswissenschaften).
    Die Studierenden lernen dort nicht nur Werbestrategien oder werden zu PR-Fachleuten ausgebildet, sondern drehen auch Filme. Unicato zeigt drei spannende Beiträge des EUCC. Abgerundet wird das spanischsprachige Programm mit deutschen Untertiteln durch den Animationsfilm „Magdalena“ von Katharina Dannehl, zu dem sie durch ihr Praktikum bei einer Firma für 3D-Modeling in Almería inspiriert wurde.
    Unicato
    International Fem(me) Fatal(e) P. Blasco, A. Buch, A. Cano, C. Gómez, J. Lleonart, S. Lucas, D. Mármol, A. Mimó, M. Triviño Ein noch so kleines Versehen kann auch die leidenschaftlichste Begegnung vermasseln. Gerade kennen gelernt, haben Mar und Santi eine gemeinsame Nacht in Santis Wohnung verbracht. Am nächsten Morgen muss Santi zur Arbeit, zuvor hat er jedoch Maßnahmen ergriffen: Hausschuhe, ein T-Shirt und sogar ein Frühstück sollen Mar den Aufenthalt in der ihr fremden Wohnung so angenehm wie möglich machen. Als Mar aufwacht, findet sie zudem kleine charmante Notizzettel, die ihr den Weg zum Frühstück weisen.
    Dummerweise übersieht sie einen. (11:32 Min.) Statu Quo David Orrios Juan und Marta sind das perfekte Paar. Eines Tages laden sie zwei Freunde zum Abendessen ein: Bruno und Paula liebten sich vor vielen Jahren, aber durch unterschiedliche Lebenspläne verloren sie einander aus den Augen. Die Gastgeber wollen die beiden wieder zusammenbringen. Doch der Abend wird für Juan und Marta zu einer schmerzhaften Abrechnung ihres gemeinsamen Lebens. (13:50 Min.) Delirios Cristina Hernández Paredes Eine schmutzige Gefängniszelle im unterirdischen Nirgendwo.
    Insasse Juan wird von Wahnvorstellungen geplagt. Aber wer weiß – die Grenzen zwischen Realität und Einbildung sind fließend. (10:44 Min.) Magdalena Katharina Dannehl, Bauhaus-Universität Weimar, Fakultät Medien Magdalena soll ihre Hausarbeiten machen, während ihre Mutter in der hausinternen Praxis arbeitet. Ständig gehen Männer aus der Nachbarschaft ein und aus. Auch die Geräusche aus der unteren Etage wecken Magdalenas Interesse. Die Kleine ist neugierig und geht mit Hilfe ihrer Superhelden-Action-Figur auf Entdeckungsreise. Versteckt im Schrank lüftet sie das Geheimnis ihrer Mutter. (7:05 Min.) (Text: MDR)
    Deutsche TV-PremiereMi 08.04.2009MDR

Sendetermine

Do 09.04.2009
00:20–01:05
00:20–
NEU

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge unicato kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu unicato und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn unicato online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…