Was macht man, wenn die Badewanne übergelaufen und der Parkettboden in der Wohnung hinüber ist? Götz, der Verhandlungsprofi, weiß natürlich die Antwort: Nina geht aufgetakelt zum Hausbesitzer Pröpke, flirtet wild drauf los und bittet ihr dann wehrloses Opfer, das Parkett in Ordnung bringen zu lassen. Zögernd willigt Nina in den Plan ein, probt sogar mit Götz ihren Auftritt als Verführerin und versucht dann den Hausbesitzer zu bezirzen. Das Ergebnis ihrer Bemühungen: ein schreiender Pröpke, der sich durch Ninas Auftritt verschaukelt fühlt und sie aus dem Büro schmeißt. Götz’ zweiter Versuch, den Parkettschaden für wenig Geld
reparieren zu lassen, scheitert ebenfalls kläglich. Er verhandelt mit dem Parkettleger, versucht den Preis für die Parkettarbeiten zu drücken. Der Handwerker schüttelt nur den Kopf und verlässt die Wohnung. Wohl oder übel müssen Nina und Götz das Parkett in Eigenregie auswechseln. Der Ex-Banker und die Kindergärtnerin im Do-it-yourself-Stress. Da bewährt man sich als Team oder zerstreitet sich fürs Leben. Oder aber man mimt -Streit hin, Streit her – das glückliche Paar. Zumindest vor dem überraschend auftauchenden Hausbesitzer Pröpke, der Nina liebend gern nachweisen möchte, dass sie Götz vertragswidrig ein Zimmer vermietet hat. (Text: ZDF)