Kommentare 11–20 von 48

  • (geb. 1963) am

    Bin ein bischen enttäuscht, daß "Sky Nostalgie" nur diesen - teils langweiligen - Schund zeigt mit Wolf Larsen - und nicht die Originalserie mit Ron Ely...
    • (geb. 1983) am

      Hey, immer mit der Ruhe. Das ist kein Schund, hast vielleicht nur eine der paar schlechten Folgen erwischt, die es in dieser Serie, wie in allen Serien, auch gibt.

      Die Serie mit Wolf Larson hat mit der Original-Tarzan Serie allerdings wirklich wenig zu tun. Ist halt etwas mehr wie Daktari. Ich persönlich bin mit dieser Serie aufgewachsen, und ja, ich mag Larson lieber als Ely. Sind halt zwei ganz unterschiedliche paar Schuhe. Und deswegen sind Vergleiche absolut unangebracht. Lg Terrier
    • (geb. 1963) am

      Tut mir leid, ich sehs anders!
      Ich hab ja die meisten Folgen um 1993 auf "SAT 1" gesehen - und die haben mir damals schon nicht so gefallen, trotz der Öko-Botschaft...
      Nun musst Du aber auch bedenken, daß ich noch in den viel zitierten goldenen Zeiten geboren wurde. Aufgewachsen bin ich praktisch mit Serien wie "Flipper", "Rauchende Colts", "... von der Shiloh Ranch", "Daktari" und und und.
      Und natürlich auch "Tarzan" mit Ron Ely. Da wir damals erst Ende November 1971(!!) einen alten S/W-Fernseher geschenkt bekamen, konnte ich nur sehr wenige "Tarzan"-Folgen bei Bekannten zuvor schauen.
      Natürlich sind - was die Unterschiede der beiden "Tarzan"-Serien betrifft - Vergleiche unangebracht, da gebe ich Dir schon irgendwie recht.
      Aber andererseits - vom Nostalgiewert her gesehen - gefällt mir die Ur-Serie aus den 60-ern einfach besser.
      Und auch Ron Ely gab da einen viel besseren Part ab als Wolf Larsen.

      Aber darüber kann man streiten bis zum St. Nimmerleins-Tag...
  • (geb. 1982) am

    Hallo habe gelesen das die 1 Staffel in den USA im März herauskommt. Hoffe das die Serie auch bei uns auf DVD rauskommt.Lg
    • (geb. 1960) am

      ich warte schon seit vielen jahren,das tarzan,mit ron ely,auf DVD,veröffentlicht wird.hoffe es ist bald soweit.würde mich sehr freuen.bin 52 jahre alt,und wie ein kind,das sich auf weihnachten freut.
    • (geb. 1965) am

      Ich habe diese Serie als Kind geliebt und immer Szenen nachgespielt (z.B. mit einem Plastik-Krokodil in der Badewanne gekämpft und natürlich den Tarzanschrei gebrüllt).
      Jedenfalls gibt es die Serie mittlerweile auf DVD, allerdings lediglich in der teuren US Version (aber Region Code 0). Wenn die DVD Box für unter 30 Euro angeboten wird werde ich zuschlagen, lieber wäre mir allerdings eine deutsche Fassung.
  • (geb. 1961) am

    Hallo,
    ich suche einen Tarzan-Film (könnte aus der Ron Ely-TV-Serie sein) in dem der gute (möglicherweise direkt zu Beginn des Films) irgendwie gefangen genommen wird und auf einem Gerüst über irgendwelche Stromschnellen oder ähnliches getragen wird. An was für 'nen ..... man sich doch meint zu erinnern.
    Das entscheidende ist, daß es hierzu irgendeine besondere Filmmusik gab. Kann sich jemand an besondere, etwa auch vllt. bekannt gewordene Filmmusik zu Tarzan erinnern - vielleicht ja tatsächlich in Verbindung zur beschriebenen Szenerie?
    • am

      Hallo ich bräuchte unbedingt eure Hilfe.
      Wisst ihr ob, jetzt da ja die Tarzan Filme mit Johnny Weissmuller alle auf DVD erschienen sind,auch die Tarzan- Filme von : Lex Barker, Gordon Scott, Denny Miller, Jock Mahoney, Mike Henry und Ron Ely auf DVD erscheinen?
      Ich danke schonmal für die Antworten.
      • (geb. 1949) am

        Hallo,

        früher liefen immer mal wieder Tarzanfilme mit Johnny Weissmüller im Fernsehen (vor allem auf Kabel 1). jetzt ist Tarzan von der Bildfläche verschwunden, es werden höchstens die doofen Trickfilme gezeigt. Mich würden u. a. die Tarzan-Verfilmungen mit Gordon Scott interessieren. Wer weiß da Näheres?
      • (geb. 1979) am

        Hallo Andreas!
        Soweit mir bekannt geworden ist werden die Tarzan Filme von Lex Barker und
        Gordon Scott Box in Dezember 2011´ erscheinen.
        Dieter
      • (geb. 1936) am

        Mir fehlen hier bei den Tarzan gesprächen die Serie mit Joe Lara, sowie der Film mit Caspar van Dien.
        Wer alle Tarzan Romane gelesen hat, wird die Weissmüller-Filme als Kinderei ansehen. So primitiv ("Dialog": Tarzan - Jane, Tarzan - Jane. Au, Tarzan du tust mir weh)legte Burroughs seinen Tarzan nie an.
        Die Joe Lara Serie "Tarzan: Die Rückkehr" und der Film "Tarzan und die verlorene Stadt" mit van Dien geben auch den Fantasygehalt der Romane am besten wieder.
        (Opar, am Mittelpunkt der Erde usw.)
    • (geb. 1962) am

      Hallo, ich vermisse ebenfalls , die Lex Parker Filme, bei der Bildersuche fand ich sie in Englisch, hilft wohl nichts.
      • (geb. 1968) am

        Hallo liebe Tarzan Freunde,
        heute habe ich leider auf der Seite von imdb.com lesen müssen, das Manuel Padilla Jr. (Jai) am 29.01.2008 verstorben ist. Er wurde nur 51 Jahre alt.
        Ich hoffe nur das wir diese Serie bald wieder sehen können.
        Gruß Alfred
        • (geb. 1949) am

          Hallo,

          hier meldet sich ein Steinalt-Tarzan-Fan.- Habe die Tarzan-Fime mit Johnny Weissmüller noch um 1960 sonntags im Kino in der 50-Pfennig(ja, das gab's!)- Jugendvorstellung gesehen. Weissmüler wirkte schon ziemlich authentisch vom Typ her- aber: die Sprache!! Voll primitiv, da waren mir doch die späteren Tarzan-Filme lieber.

          Dann kam ja in den 60ern Farbe ins Bild, und damit mein Aha-
          Erlebnis, Gordon Scott. "Tarzans größter Kampf" hieß der Film, soweit ich mich erinnern kann. Interessieren würden mich noch die Filme mit Lex Barker. DVDs? wohl Fehlanzeige.

          Tschau,
          Matthias
          • (geb. 1968) am

            hallo michael,
            auch du hast recht mit deinem kommentar...

            ende oktober kommt endlich eine kultserie namens "fury" auf dvd herraus. ich habe durch zufall auf einer internetseite kommentare lesen können, wo einige junge menschen behaupten, das sie nicht einmal die serien wie "flipper", "catweazle" u. "fury" kennen. ich glaube auch nicht einmal das sie "tarzan" mit ron ely kennen. deshalb wünsche ich mir so sehr, das diese tolle abenteuerserie bald auf dvd erscheinen mag, oder aber ein fernsehsender sie wiederholen wird.
            • (geb. 1963) am

              Hallo Stefan, hallo Alfred! Ihr habt verdammt noch mal Recht. Sicher schaut man mit etwas verklärtem Blick auf seine Kindheit zurück und ''früher war eh'' alles besser'' (sagten schon unsere Ahnen), aber damals haben eben wenige Sender mit einem qualitativ guten Programm (und guten Serien) genügt. Und heute? 50 Sender und mehr und viel Müll, und dabei könnte man, wenn man wollte, so viele tolle Serien wiederholen. Die eine oder andere würde vielleicht auch den heutigen Kids gefallen (diese Erfahrung habe ich zumindest gemacht), aber die sollen offensichtlich nur noch mit dümmlichen Comics und albernen Soaps zugeschüttet werden. Aber bekanntlich stirbt die Hoffnung ja nie und vielleicht entsinnen sich die Fernsehmacher ja doch noch eines besseren.
              • (geb. 1963) am

                Das ist auch leider wahr. ''Big Brother'' hattest Du noch vergessen zu erwähnen. Wer sich solchen Schwachsinn ansieht, dem ist nicht mehr zu helfen. Vielleicht verklärt man ja die früheren TV-Zeiten und Wiederholungen waren damals auch (fast) an der Tagesordnung - trotzdem empfinde ich das aus heutiger Sicht als bessere Zeiten. Warum - kann ich mir allerdings auch nicht erklären. Vielleicht, weil es a) damals nur 3 TV-Programme gab und b) waren die meisten TV-Serien (bis auf wenige Ausnahmen mal abgesehen) inhaltlich einfach qualitativ besser als mancher heutige Mist.

                zurückweiter

                Erinnerungs-Service per E-Mail

                TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Tarzan online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                Tarzan auf DVD

                Auch interessant…