Staffel 2, Folge 86

  • Folge 176

    Staffel 2, Folge 86
    Heute geht es um die folgenden Fälle:
    Zwergkaninchen ‚Baxter‘: Zwergkaninchen „Baxter“ hat eigentlich Glück: er konnte aus schlechter Haltung gerettet werden. Doch bevor die neue Familie ihn zu den anderen Kaninchen lässt, soll „Baxter“ gründlich untersucht werden. Bis auf eine eitrige Stelle unter dem Auge scheint der Nager zunächst gesund. Doch Tierärztin Dr. Martina Gremer-Haverkamp vermutet, dass mehr dahinter steckt und behält Recht. Kriegt „Baxter“ noch eine Chance?
    Jack Russell „Roxy“ + Kater ‚Alfredo‘: Beste Freunde halten zusammen! In der Tierklinik bekommt Chefarzt Dr. Johannes Frahm Besuch seines langjährigen Freundes. Dessen Frau liegt im Krankenhaus und er schafft es nicht allein, sich um Hündin „Roxy“ und Kater „Alfredo“ zu kümmern. Dr. Johannes Frahm zögert nicht lange: Kater „Alfredo“ kann für ein paar Tage als Pensionsgast in der Tierklinik bleiben. Doch das ist noch nicht alles: Hündin „Roxy“ muss noch untersucht werden – und die hat Haare auf den Zähnen.
    Mischling ‚Henry‘: Am Abend trifft ein Notfallpatient in der Tierklinik ein. Mischling „Henry“ hat Teelichter gefressen. Tierarzt Dr. Michael Frahm will den Rüden sofort im Röntgen untersuchen. Nur wenige Sekunden später zeigen die Bilder das Ausmaß. Vier Teelichter und eine Büroklammer hat Henry gefressen. Zum Glück haben Herrchen und Frauchen schnell reagiert, so kann „Henry“ im besten Fall mit einem Brechmittel geholfen werden. Sollte das nicht zum gewünschten Erfolg führen, sind weitere Schritte nötig.
    Old English Bulldog ‚Tequila‘: Old English Bulldog „Tequila“ hat in der Tierklinik einen Termin zur Herzuntersuchung. Die Hündin schnarcht
    und der Haustierarzt hat im Röntgen ein stark vergrößertes Herz und einen Schatten auf der Lunge entdeckt. Was das für 10 Monate alte Hündin genau bedeutet, soll heute untersucht werden. Dr. Maren Martin untersucht Tequila, kann aber zur Freude der Familie kein Problem mit dem Herzen feststellen. Doch eine Frage bleibt: Woher kommt das Schnarchen?
    Berner Sennenhund ‚Rudi‘: „Rudi“ ist ein 12 Jahre alter Berner Sennenhund, der mit den Hinterbeinen lahmt und gesundheitlich immer schwächer wird. Herrchen und Frauchen sind sehr beunruhigt, da „Rudi“ auch seit drei Tagen nicht mehr fressen mag. Ein komplexer Fall für Dr. Michael Frahm, der aufgrund des hohen Alters des Hundes auch an einen Tumor denken muss. Im besten Fall liefert das Röntgenbild eine erste Antwort. Für die Familie beginnen bange Minuten. Was wird das Röntgenbild ans Licht bringen?
    Meerschweinchen ‚Paula‘: „Paula“ hat sein Tagen Probleme das Geschäft zu verrichtet und muss deshalb dringend untersucht werden. Doch das ist gar nicht so leicht. Denn die vier Jahre alte Merrchweinchen-Dame lässt sich nicht gern anfassen und würde am liebsten wieder sofort vom Behandlungstisch flüchten. Dr. Juliane von dem Bussche hat alle Hände voll zu tun, „Paula“ festzuhalten und gleichzeitig zu untersuchen. Kann sie „Paula“ zähmen oder wird noch eine Narkose nötig?
    Möpse „Erna“ und „Greta“ + 8 Welpen: Die Möpse „Erna“ und „Greta“ werden schon seit Jahren in der Tierklinik behandelt. Heute geht es jedoch weniger um sie, als um ihren Nachwuchs. Eine Routinekontrolle für Klinikleiter Dr. Johannes Frahm. Er will untersuchen ob es den Welpen gut geht, der Chip richtig sitzt und ob der Nabel gut verheilt ist. Wenn der Tierarzt Entwarnung gibt, können sie Welpen schon bald bedenkenlos vermittelt werden. (Text: VOX)
    Deutsche TV-PremiereFr 30.06.2017VOX

Sendetermine

Fr 30.06.2017
18:00–19:00
18:00–
Füge Hautnah: Die Tierklinik kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Hautnah: Die Tierklinik und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Hautnah: Die Tierklinik online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…