Staffel 2, Folge 31

  • Folge 121

    Staffel 2, Folge 31
    Heute geht es um die folgenden Fälle:
    Deutsche Dogge ‚Wilma‘: Hündin „Wilma“ ist die nächste Patientin von Uta Rönneburg. Die deutsche Dogge kann sich kaum auf den Beinen halten. Die Haustierärztin diagnostizierte lediglich eine Bronchitis. Doch Herrchen und Frauchen sind skeptisch. Kann eine Bronchitis diese Schwäche verursachen? Uta Rönneburg genügt ein kurzer Blick auf „Wilma“ und bei der TIerärztin läuten die Alarmglocken. Sie ahnt, hinter der Schwäche steckt noch etwas anderes. Sofort zieht sie ihren Kollegen und Nerven-Experten Dr. Henning Schenk hinzu. Und der Neurologe hat sofort einen ersten Verdacht ….
    Deutsch Drahthaar ‚Emma‘: Als Jagdhund lebt man gefährlich. Doch Hündin „Emma“ hatte großes Glück, als sie morgens von einem Wildschwein angegriffen wurde. Leider hat Herrchen erst am Abend entdeckt, dass seine „Emma“ beim Angriff Verletzungen davon getragen hat. Jetzt soll die Wunde in der Tierklinik vernünftig versorgt werden. Zum Glück wurden keine Nerven verletzt. Trotzdem wäre es Dr. Melanie Langer am liebsten, man würde die Verletzungen unter Narkose vernähen, denn das bedeutet weniger Stress für ‚Emma‘. Doch Herrchen entscheidet sich dagegen und besteht darauf die Wunde lediglich mit Klammern zu schließen. Wird die Tierärztin diesen Wunsch vertreten können?
    Border Collie ‚Charlie‘: Auf ihren nächsten Patienten freut sich Tierärztin Katharina Rempel ganz besonders. Welpe „Charlie“ ist gerade einmal fünf Monate alt. Der Border Collie hat vor wenigen Tagen erst eine Wurmkur bekommen und seither übergibt er sich. Sein Frauchen ist ratlos und hofft in der Tierklinik auf
    Antworten. Zunächst tippt Katharina Rempel darauf, dass die Übelkeit von der Wurmkur stammt. In dem Fall sollte eine einfache Spritze Abhilfe schaffen. Doch wenn die nicht hilft, muss „Charlie“ nochmal wiederkommen. Jetzt heißt es Daumen drücken!
    Perserkater ‚Meruscha‘: Sechs Jahre schon lebt Kater „Meruscha“ bei seinem liebevollen Herrchen. Bisher gab es nie Probleme, doch seit circa einem Monat uriniert der Perser-Mischling in die Wohnung. Herrchen befürchtet, dass „Meruscha“ eventuell eine Blasenentzündung haben könnte. Doch als Dr. Cornelia Grebe erfährt, dass vor ungefähr einen Monat auch ein tierischer Neuzugang in die Familie kam, will sie bei „Meruscha“ auch ein psychische Problem nicht ausschließen. Schließlich können Katzen sehr nachtragend sein.
    Riesenschnauzer ‚Olga‘: Eine Züchterin kommt mit ihren zwei Riesenschnauzern und großen Erwartungen in die Tierklinik. Der Grund: Sie hofft, dass ihre Hündin „Olga“ trächtig ist. Ein Ultraschall-Termin bei Dr. Dirk Remien soll zeigen, ob sich die Vermutung von „Olgas“ Frauchen bewahrheitet. Wird der Cheftierarzt der Züchterin gratulieren können?
    Husky-Mischling ‚Tiffy‘: Husky-Mischling „Tiffy“ ist heute zum ersten Mal in der Tierklinik. Die Hündin hat ein pikantes Problem. Ihr hängt ein langer Hautzipfel aus der Scheide. Dr. Uwe Zimmermann klärt Herrchen auf, dass es sich um einen gutartigen Tumor handelt, der bei unkastrierten Hündinnen immer wieder vorkommen kann. Für „Tiffy“ zunächst ungefährlich, wenn der Tumor zeitnah entfernt wird. Erstes Aufatmen bei Herrchen. Doch „Tiffy“ hat noch mehr Baustellen. Im Brustbereich der Hündin haben sich mehrere Knubbel gebildet. Kann der Tierarzt erneut Entwarnung geben? (Text: VOX)
    Deutsche TV-PremiereMo 20.03.2017VOX

Sendetermine

Sa 18.03.2023
14:25–15:25
14:25–
Mo 20.03.2017
18:00–19:00
18:00–
NEU
Füge Hautnah: Die Tierklinik kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Hautnah: Die Tierklinik und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Hautnah: Die Tierklinik online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…