Folge 2

  • Folge 2

    Folge zwei besucht die längste Steillage der Welt – sie gehört Fernseh-Star Günther Jauch. Er ist sogar über ein paar Ecken mit Karl Marx verwandt, der seinerseits ohne den Weinbau an der Mosel wohl nicht auf seine umwälzenden Theorien gekommen wäre. Mehr als 5300 Hektar umfasst das Weinbaugebiet Mosel-Saar-Ruwer (das seit einiger Zeit des besseren Marketings wegen einfach „Mosel“ genannt wird), das meiste davon in Steillage. Mühsam, gefährlich und nicht immer ertragreich ist das Metier der Winzer*innen an der Mosel – ein Nullsummenspiel, sagt etwa Roman Niewodniczanski,
    der als Quereinsteiger aus der Bierbrauerzunft das Weingut Van Volxem übernommen hat.
    Wer hier Wein anbaut, muss es mit Leidenschaft tun. Dieser Leidenschaft versucht die Doku auf den Grund zu gehen. Was treibt sie an, diese zum Teil sehr jungen Winzer*innen, die ihren Kopf und Kragen sowie ihre Knochen riskieren – manche schon in zehnter Generation? Eines jedenfalls ist sicher: Diesen Riesling kann man nicht kopieren. Er wächst und reift nur hier, in den Steillagen von Mosel, Saar und Ruwer – nirgendwo sonst auf der Welt. Ein einzigartiges Gewächs. (Text: SR)
    Deutsche TV-PremiereDo 22.07.2021SR

Cast & Crew

Sendetermine

Fr 18.08.2023
06:00–06:45
06:00–
Fr 15.07.2022
06:00–06:45
06:00–
Do 14.07.2022
20:15–21:00
20:15–
So 19.09.2021
16:30–17:15
16:30–
Do 29.07.2021
06:00–06:45
06:00–
Fr 23.07.2021
06:00–06:45
06:00–
Do 22.07.2021
20:15–21:00
20:15–
NEU
Füge Die erstaunliche Erfolgsgeschichte des Rieslings an Mosel, Saar und Ruwer kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Die erstaunliche Erfolgsgeschichte des Rieslings an Mosel, Saar und Ruwer und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die erstaunliche Erfolgsgeschichte des Rieslings an Mosel, Saar und Ruwer online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…