Staffel 1, Folge 1–4
Staffel 1 von Amerika im Wohnzimmer startete am 22.06.2013 bei ZDFkultur.
1. Der Herr im Haus (Man Of The House)
Staffel 1, Folge 1 (55 Min.)60 Jahre TV-Unterhaltung in amerikanischen Serien – die vierteilige Dokumentationsreihe „Amerika im Wohnzimmer“ setzt die Lieblinge der US-Serien mit auf die Wohnzimmercouch. Über Generationen hinweg haben sie Tragödien, Freude, Dramen, und Komödien weltweit in die Wohnzimmer gebracht. Die einzelnen Episoden nehmen die Zuschauer mit auf eine Reise von der Vergangenheit bis in die Gegenwart der vielleicht kultigsten amerikanischen Kunstform im Fernsehen, den Serien. Ob „MASH“, „Taxi“, „Roseanne“, „Die Simpsons“, „Sex and the City“, „Mad Men“, „Desperate Housewifes“, „Dexter“, „Grey’s Anatomy“, „Dr. House“ oder „Glee“ – spannende und amüsante Serien-Clips außerdem exklusive Interviews mit den Schöpfern und Darstellern ganz unterschiedlicher Erfolgsserien rufen Emotionen wach.
Zu Wort kommen unter anderem Sarah Jessica Parker, Alec Baldwin, David Lynch, Eva Longoria, Roseanne Barr, Danny DeVito und Sandra Oh. Im Mittelpunkt der ersten Folge steht der Mann. Er hatte in den 50er Jahren auch zu Hause noch die Hosen an – bis die Frau sie ihm auszog. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Sa. 22.06.2013 ZDFkultur 2. Die unabhängige Frau (Independent Woman)
Staffel 1, Folge 2 (55 Min.)60 Jahre TV-Unterhaltung in amerikanischen Serien – die vierteilige Dokumentationsreihe „Amerika im Wohnzimmer“ setzt die Lieblinge der US-Serien mit auf die Wohnzimmercouch. Über Generationen hinweg haben sie Tragödien, Freude, Dramen, und Komödien weltweit in die Wohnzimmer gebracht. Die einzelnen Episoden nehmen die Zuschauer mit auf eine Reise von der Vergangenheit bis in die Gegenwart der vielleicht kultigsten amerikanischen Kunstform im Fernsehen, den Serien. Ob „MASH“, „Taxi“, „Roseanne“, „Die Simpsons“, „Sex and the City“, „Mad Men“, „Desperate Housewifes“, „Dexter“, „Grey’s Anatomy“, „Dr. House“ oder „Glee“ – spannende und amüsante Serien-Clips außerdem exklusive Interviews mit den Schöpfern und Darstellern ganz unterschiedlicher Erfolgsserien rufen Emotionen wach.
Zu Wort kommen unter anderem Sarah Jessica Parker, Alec Baldwin, David Lynch, Eva Longoria, Roseanne Barr, Danny DeVito und Sandra Oh. Einst nur perfekte Hausfrau, heute auch frivole Ehebrecherin – Die zweite Folge der Reihe zeigt, dass die Frau von heute im Fernsehen längst nicht mehr nur sich selbst betrügt. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Sa. 22.06.2013 ZDFkultur 3. Die Sonderlinge (The Misfit)
Staffel 1, Folge 3 (55 Min.)Als Amerika in den 60er und 70er Jahren durch die gesellschaftlichen Veränderungen erschüttert wurde, die durch den Vietnam-Krieg, die Frauen- und Bürgerrechtsbewegung hervorgerufen wurden, spiegelte sich das auch bald im Fernsehen wider. Die Serien zeigten jetzt auch Außenseiter, „Typen“, die scheinbar nirgendwo richtig hinpassen. In diesen Serien konnten auch gesellschaftlich Konflikte angesprochen werden, die sich außerhalb des klassischen Familienumfelds abspielten. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Sa. 29.06.2013 ZDFkultur 4. Die modernen Kreuzritter (The Crusader)
Staffel 1, Folge 4 (55 Min.)Nur wenige Charaktere können das Publikum so dauerhaft begeistern wie die modernen Kreuzritter. Sie arbeiten manchmal allein, manchmal als Duo und manchmal auch in kleinen Gruppen. Aber fast immer operieren sie im Geheimen, unbemerkt von der breiten Öffentlichkeit. Diese Helden zeigen, dass entschlossene Individuen in der Lage sind, den Hilflosen zur Seite zu stehen , Unrecht auszugleichen, die Schuldigen zu bestrafen und Wahrheit, Gerechtigkeit und den „American Way of Life“ zu verteidigen. Im Laufe der Zeit haben sich die modernen Kreuzritter von scherenschnittartigen Helden zu komplexeren Charakteren entwickelt. Und auch wenn sie selbst in Konflikt mit dem Gesetz geraten, weiß der Zuschauer doch, dass sie im Kern gute Menschen sind, die ihre Werte teilen und für das Gute kämpfen und natürlich fast immer gewinnen. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Sa. 29.06.2013 ZDFkultur
Füge Amerika im Wohnzimmer kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Amerika im Wohnzimmer und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.