Staffel 1, Folge 1–4
1. Arschkalt in Lappland
Staffel 1, Folge 1Zwei Reisen Staffel 1 Folge 1 und 2 Lappland Jonny Fischer bei den Rentieren 2025Bild: SRFEigentlich hasst Jonny Fischer die Kälte. Und trotzdem zieht es den Divertimento-Komiker mit der neue Reisesendung «Zwei Reisen» in den hohen Norden. Mit im Gepäck hat Jonny Fischer eine Bucket-List. Er will während seiner Reise eine Nacht in der arktischen Wildnis verbringen, mit dem Schneetöff durch verschneite Landschaften fahren und die bekannten Nordlichter sehen. Jonny Fischer kämpft jedoch mit der Kälte: «Nach 20 Minuten draussen musst du wieder rein, um dich aufzuwärmen, es ist arschkalt».
Trotz der Kälte hat es Lappland Jonny Fischer angetan. Noch nie hat er Nordlichter gesehen, ein faszinierendes Schauspiel. Aber auch die Nacht in einem Iglu alleine auf einem See oder der Besuch einer Rentierfarm haben es dem Komiker angetan. Er geht Eisfischen und taucht dabei tief in die Kultur der Finnen ein mit einem Besuch bei einem Schamanen. Zum krönenden Abschluss fährt Jonny Fischer mit dem Schneetöff durch die Weiten Lapplands.
Während Jonny Fischer im Norden friert, schwitzt Radiomoderatorin Mira Weingart. Die junge Luzernerin ist in Sambia und geniesst den totalen Gegensatz. Auf ihrer Bucket-List hat sie einen grossen Wunsch: den Löwen als König der Savanne zu sehen. Zudem will Mira im Sambesi, dem grössten Fluss im Land, fischen gehen. Kein einfaches Unterfangen, denn die Boote der lokalen Fischer sind alles andere als stabil und im Fluss warten Flussnilpferde und Krokodile. Ein Ritual, organisiert durch die lokalen Fischer, soll Mira auf dem Fluss beschützen. Das Ritual beinhaltet vor allem eins: sie muss einen Bananenschnaps trinken. Zum Abschluss ihrer Reise geht Mira Weingart in den Lower Sambesi Nationalpark. Hier will sie endlich dem Löwen begegnen. Zuerst muss sie aber mit dem Töff dahin kommen. Hitze, Wüste und viel Sonne erwarten sie.
Abenteuer, Unterhaltung und ganz viele emotionale Momente sind garantiert. Das ist «Zwei Reisen» – eine Reise ins Unbekannte. (Text: SRF)Original-TV-Premiere Fr. 28.03.2025 SRF 1 2. Sambias Tierwelt: Auf der Suche nach dem Löwen
Staffel 1, Folge 2Ein Punkt auf der Bucket-List: Mira Weingart unterwegs mit einem Motorrad von der Hauptstadt Lusaka zum Lower Sambesi.Bild: SRFRadiomoderatorin Mira Weingart erlebt in der Wüste Sambias ein unerwartetes Abenteuer. Als sie im tiefen Sand den Halt verliert, stürzt ihr Töff, und sie findet sich plötzlich am Boden wieder. Obwohl die Tränen fliessen, gibt Mira Weingart nicht auf. Mit Entschlossenheit kämpft sie sich zurück auf die Beine, startet den Motor erneut und setzt ihre Reise fort. Denn Mira Weingart hatte sich zum Ziel gesetzt, den König der Savanne – den Löwen – zu sehen. Ein wichtiger Punkt auf ihrer Bucket-List. Noch ist sie aber nicht am Ziel. Der Lower Sambesi Nationalpark ist einer der grössten Parks in Sambia. Mira Weingart ist überwältigt: Affen, Elefanten, Zebras, Kudus, Flusspferde und Krokodile, alle Tiere zeigen sich, ausser der Löwe. Es wird ein Wettlauf gegen die Zeit.
Während Mira Weingart schwitzt, friert Jonny Fischer in Lappland. Auch er hat eine Bucket-List im Gepäck, und die hat es in sich. Nach einem Besuch auf der Rentierfarm zieht es Jonny Fischer weiter. Die Nordlichter haben ihn richtig umgehauen; so etwas hat er noch nie gesehen. Jetzt aber will er weiter und möchte im finnischen Teil von Lappland unbedingt eine Nacht in der arktischen Wildnis verbringen. Und das bei Temperaturen von minus 25 Grad. Der Divertimento-Komiker hasst eigentlich Kälte; keine ideale Voraussetzung in Lappland. Seine Reise geht danach weiter zu einem Schamanen, mit dem er Eisfischen geht, ein Abenteuer der Extraklasse. Der Abschluss der Reise und auch der letzte Punkt seiner Bucket-List ist eine Fahrt mit dem Schneetöff durch die Weiten von Lappland. (Text: SRF)Original-TV-Premiere Fr. 04.04.2025 SRF 1 3. Jonny Fischer in der mongolischen Jurte
Staffel 1, Folge 3Jonny Fischer zu Besuch bei einer mongolischen Nomadenfamilie.Bild: SRFDer Start ins Abenteuer in der Mongolei ist für Jonny Fischer denkbar schlecht. In der Hauptstadt Ulaanbaatar will kaum jemand mit ihm reden, die Leute gehen ihm aus dem Weg. «Das habe ich so noch nie erlebt», sagt Fischer. «Wir wollten doch eigentlich nur zeigen, wie toll das Land ist und wurden fast überall abgewiesen.»
Nach dem ersten Rückschlag hofft Divertimento-Komiker Jonny Fischer, mit einem Besuch bei einer Nomadenfamilie endlich etwas vom Land und den Leuten zu spüren. Unterwegs in den Süden macht er einen Stopp in einer Verpflegungsjurte, einem eigentlichen «Fressbalken». Hier probiert der Zuger die bekannten mongolischen Teigtaschen. Statt mit Kuhfleisch sind diese jedoch mit Schaffleisch gefüllt, das so stark riecht, dass es Jonny Fischer fast aus der Jurte haut. Seine Reise geht weiter in den Süden zu den Nomaden.
Aber auch hier ist der Start harzig. Eine Regel jagt die nächste. Die Jurte darf nur mit dem rechten Fuss betreten werden. Danach muss der Gast fermentierte Stutenmilch trinken, aber Achtung: Austrinken gilt als unhöflich. Zum Abschluss gibt es noch etwas Schnupftabak für Jonny Fischer. Endlich scheint aber die Anspannung gelöst und er taucht ein in das Leben der Nomaden. Er muss eine Stute melken und Kälber eintreiben. Und wäre das nicht schon genug, muss Jonny Fischer zum krönenden Abschluss auch noch auf ein Wildpferd steigen.
Zum ersten Mal ist Mira Weingart in Amerika. Für das neue Reiseformat «Zwei Reisen» fährt die junge Luzernerin mit einem Wohnmobil durch Alaska. Mit dabei eine Bucket-List und da zuoberst: eine Nacht in der Wildnis. Kein einfaches Unterfangen für Mira Weingart. Die 28-Jährige ist viel am Handy, täglich im Austausch mit Kollegen und Freunden, fast immer online. Nun wagt sie das Abenteuer und fliegt mit einem Kleinflugzeug in die Nähe des Lake Clark Nationalparks. Ein Gebiet, in dem es von Bären wimmelt. Hier will sie Bären beobachten und eine Nacht im Zelt verbringen. Was Mira Weingart zu diesem Zeitpunkt noch nicht wusste: Das ganze Gebiet hat keinen Handyempfang. (Text: SRF)Original-TV-Premiere Fr. 11.04.2025 SRF 1 4. Lachs und Haifisch – Alaska auf dem Teller
Staffel 1, Folge 4Zwei Reisen Staffel 1 Folge 2 und 3 Alaska Mira Weingart unterwegs zum Columbia-Gletscher (Valdez)Bild: SRFJonny Fischer hat auch in der Mongolei eine gut gefüllte Bucket-List im Gepäck. Er will mit Nomaden leben, mit dem Töff durch die Steppe fahren und sein Asthma von einem Schamanen heilen lassen. Und genau das hat es in sich. Der Schamane, ein unscheinbarer Mann, lebt in Karakorum, der ehemaligen mongolischen Hauptstadt. Was Jonny Fischer dort erwartet, überrascht ihn. Der Mongole weiss viel aus dem Leben von Jonny Fischer. Nur die Methode, wie er ihn vom Asthma heilen will, ist alles andere als konventionell.
Zur gleichen Zeit ist Mira Weingart am anderen Ende der Welt. Mit ihrem Wohnwagen fährt sie durch die Weiten Alaskas. «Du warst nicht in Alaska, wenn du keinen Lachs gefischt hast», sagt Radiomoderatorin Mira Weingart. Somit steht das Fangen eines Alaska-Lachses zuoberst auf ihrer Bucket-List. Bei einem Besuch am Kenai River hat Mira Weingart Glück und zieht den beliebten Fisch aus dem Fluss. Schliesslich muss sie den Fisch auch töten. Für die zartbesaitete SRF-Virus-Moderatorin alles andere als einfach.
Das grosse Finale aber kommt noch. Mit dem Kajak will Mira Weingart zum gigantischen Columbia-Gletscher fahren. Noch nie ist die junge Luzernerin so nahe an einem Gletscher gewesen. Zum krönenden Abschluss gibt es für Mira Weingart ein eher unfreiwilliges Eisbad im Gletscherwasser. (Text: SRF)Original-TV-Premiere Fr. 25.04.2025 SRF 1
Füge Zwei Reisen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Zwei Reisen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Zwei Reisen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail