10 Folgen, Folge 1–10
1. Die größten Rivalen des Jahrzehnts (The Reality Revolution)
Folge 1Der Boulevard boomt: Die Klatschpresse der 1990er-Jahre läuft rund um die Uhr. Die hungrige Medienmaschinerie muss ständig gefüttert werden – mit Skandalen und öffentlichen ausgetragenen Streitigkeiten der Promis. Dabei sind es immer wieder auch die Medien selbst, die durch ihre pausenlose Berichterstattung die größten Fehden des Jahrzehnts befeuern. Die 90er werden so zum Jahrzehnt der Promi-Scheidungen und verfeindeten Eisprinzessinnen, der rücksichtslosen Rivalität unter Rappern, der konkurrierenden Boybands und des ersten Impeachments gegen einen amtierenden US-Präsidenten seit über 100 Jahren. (Text: National Geographic Channel)Deutsche TV-Premiere Do. 04.01.2024 National Geographic Original-TV-Premiere Mo. 21.08.2023 National Geographic U.S. 2. Comedy-Rebellion (Comedy Rebellion)
Folge 2Mit „Die Simpsons“ landet eine Cartoon-Familie in der Primetime des US-Fernsehens. Die Zeichentrick-Stars kriegen dabei Stress mit dem Präsidenten. Ebenfalls ein großes Comedy-Thema der 90er ist „Seinfeld“, die legendäre „Show about nothing“. Damals wird das Regelwerk der Comedy eben neu geschrieben. Zudem kommt es im Laufe des Jahrzehnts zur Wiederbelebung alter Ikonen. Und dann gibt es neue, mutige Stimmen. Die reichen von den jungen schwarzen Komikern der „Phat Tuesdays“ bis zu den Dragqueens des Kinohits „To Wong Foo“. Die kulturelle Landschaft verändert sich, und Comedians führen die Bewegung an. (Text: National Geographic Channel)Deutsche TV-Premiere Do. 11.01.2024 National Geographic Original-TV-Premiere Mo. 31.07.2023 National Geographic U.S. 3. Teenager-Träume (Teenage Dreams)
Folge 3Eine neue Teenager-Generation verfügt über genügend Geld, um durch ihr Konsumverhalten maßgeblich am Drehbuch der Gegenwart mitzuschreiben. Die Kids formen das Jahrzehnt nach ihrem Bild. Die MTV-Show „TRL“ bestimmt, wo es musikalisch langgeht, der Kinohit „Scream“ definiert das Genre des Horrorfilms neu und die Komödie „House Party“ löst eine ungeahnte Tanzbegeisterung aus. Zudem lässt die Jugendserie „Dawsons Creek“ ihre Fans vor den Bildschirmen mitfiebern und Alicia Silverstone wird als „Cher Horowitz“ in der Komödie „Clueless“ zur nie um einen Spruch verlegenen Königin der Schlagfertigkeit. (Text: National Geographic Channel)Deutsche TV-Premiere Do. 18.01.2024 National Geographic Original-TV-Premiere Mo. 07.08.2023 National Geographic U.S. 4. Zukunftsängste (Future Shock)
Folge 4In den 90ern werden die unterschiedlichsten Träume wahr. Zu Beginn ist der Kalte Krieg vorbei – und am Ende des Jahrzehnts steht die Errichtung der ISS, einer dauerhaften Weltraumstation. Außerdem verschwimmen bei dem Projekt „Biosphere 2“ Fiktion und Wirklichkeit. Derweil sorgt die Serie „The X-Files“ bei vielen für Paranoia. Verliert die Menschheit die Kontrolle über ihr Schicksal? Hinzu kommen Furby-Spione und menschliche Klone, Vampirschlachten und „Fight Clubs“. Mit Blick auf das das Jahr 2000 wachsen die existenziellen Ängste. Aus der Sicht vieler Beobachter geht es ums blanke Überleben. (Text: National Geographic Channel)Deutsche TV-Premiere Do. 25.01.2024 National Geographic Original-TV-Premiere Mo. 07.08.2023 National Geographic U.S. 5. Die großen Hypes (Mass Appeal)
Folge 5Es gibt kein Entkommen: Winzige Plüschtiere und lustige Taschenmonster erobern die USA im Sturm. Außerdem beginnt der Siegeszug eines kindlichen Zauberers aus Großbritannien. (Text: National Geographic Channel)Deutsche TV-Premiere Do. 01.02.2024 National Geographic Original-TV-Premiere Mo. 14.08.2023 National Geographic U.S. 6. Nur die Liebe zählt (What Is Love?)
Folge 6Zwei junge Autoren legen die Regeln für Beziehungen fest. Viele Menschen verlieben sich in ihre Tamagotchis und ein Dragqueen-Superstar betont, wie wichtig es ist, sich selbst zu lieben. (Text: National Geographic Channel)Deutsche TV-Premiere Do. 08.02.2024 National Geographic Original-TV-Premiere Mo. 14.08.2023 National Geographic U.S. 7. Das Web verändert die Welt (The Rise Of The Internet)
Folge 7In den 1990er-Jahren wird auf einmal das World Wide Web freigeschaltet. Innerhalb kurzer Zeit bekommt die Menschheit die enorme Macht dieses Netzes der Netze zu spüren. Zunächst nur von Wenigen erkannt, führt das Internet schon bald weltweit zu fundamentalen Veränderungen in den unterschiedlichsten Lebensbereichen. Dieser Siegeszug steht beispielhaft für die ungeheure Wirkmacht bahnbrechender Technologien. In jedem Fall schafft die zunehmende Digitalisierung neue kreative Möglichkeiten. Gleichzeitig verfügt sie aber auch über ein erschreckendes Zerstörungspotenzial. (Text: National Geographic Channel)Deutsche TV-Premiere Do. 15.02.2024 National Geographic Original-TV-Premiere Mo. 21.08.2023 National Geographic U.S. 8. Die Revolution des Reality-TV (The Decade’s Greatest Rivalries)
Folge 8In den 90ern sind Videokameras plötzlich überall. Im US-Fernsehen laufen dementsprechend „America’s Funniest Home Videos“. Viele Menschen scheinen geradezu besessen von sich selbst zu sein. Kameras begleiten Polizisten im Einsatz und ebenfalls mit Kameras bestückte Hubschrauber dokumentieren die Jagd auf den ehemaligen American-Football-Spieler und Schauspieler O.J. Simpson. Zudem wird auch dessen späterer Prozess im Gerichtssaal gefilmt. Ein mit Handkamera gedrehter Horrorfilm stellt die Frage nach der Grenze zwischen Fakt und Fiktion. Überdies leitet „The Real World“ das Zeitalter des Reality-TV ein. (Text: National Geographic Channel)Deutsche TV-Premiere Do. 22.02.2024 National Geographic Original-TV-Premiere Mo. 31.07.2023 National Geographic U.S. 9. Girl Power (Girl Power)
Folge 9„Girl Power“ wird zum Schlachtruf für eine neue Generation von Frauen, darunter Popstars, Sportlerinnen, Entscheiderinnen in den Medien und Kriegerprinzessinnen. (Text: National Geographic Channel)Deutsche TV-Premiere Do. 29.02.2024 National Geographic Original-TV-Premiere Mo. 28.08.2023 National Geographic U.S. 10. Jahrzehnt des Wandels (Decade Of Disruption)
Folge 10Von wegweisenden Formaten wie „In Living Color“ oder „Ellen“ bis zu schonungslos ehrlichen Dokus wie „In Bed with Madonna“ oder „Die Kommandozentrale“ über Bill Clintons Präsidentschaftswahlkampf: Die 90er sind eine Zeit der Innovation, der Authentizität und der Erkundung von Neuland. Ganz nebenbei wird in dem Jahrzehnt die Kommunikation einmal komplett revolutioniert, denn plötzlich sind bei der jungen Generation Mobiltelefone angesagt. Währenddessen dominieren Infomercials das Fernsehen und die Künstliche Intelligenz deutet bereits zu dieser Zeit ihr mächtiges Potenzial an. (Text: National Geographic Channel)Deutsche TV-Premiere Do. 07.03.2024 National Geographic Original-TV-Premiere Mo. 28.08.2023 National Geographic U.S.
Füge Zurück in die 90er kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Zurück in die 90er und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Zurück in die 90er online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail