Im Verlauf der 1970er-Jahre dringt das Gespenst der Uhrenkrise ins Bewusstsein der Öffentlichkeit. Weltmarken wie Bulova und Omega geraten in Schieflage, Hunderte von Unternehmen machen Konkurs. Die Zahl der Beschäftigten in der Branche sinkt von 90 000 auf 30 000. Die Schulden der Konzerne Asuag und SSIH steigen auf 800 Millionen Franken. Mitten in der Krise ersinnen zwei junge Ingenieure 1980 fast nebenbei das revolutionäre Konzept einer
Plastic-Uhr. Die forcierte Chip-Produktion und Automation in Ernst Thomkes ETA sowie die konsequente Modernisierung von Management und Marketing durch Berater Nicholas Hayek verhelfen der neuen elektronischen Schweizer Uhr Swatch 1984 zum Siegeszug rund um die Welt. In „Zeitreise“ erinnern sich die Uhrenarbeiterin Elfriede Zbinden und der Swatch-Miterfinder Elmar Mock an die schwierigen Jahre der schweizerischen Uhrenkrise. (Text: SRF)
Original-TV-PremiereSa. 29.11.2003SF 1
Sendetermine
Fr. 09.10.2015
09:45–10:00
09:45–
Mo. 09.12.2013
09:45–10:00
09:45–
Do. 21.06.2007
09:40–09:50
09:40–
Mi. 21.03.2007
09:40–09:50
09:40–
Mi. 25.05.2005
11:40–11:55
11:40–
Do. 01.07.2004
10:00–10:55
10:00–
Do. 17.06.2004
10:00–10:55
10:00–
Sa. 06.12.2003
14:10–14:20
14:10–
Fr. 05.12.2003
14:55–15:10
14:55–
Mo. 01.12.2003
11:20–11:40
11:20–
Sa. 29.11.2003
19:00–19:20
19:00–
evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst
Füge Zeitreise kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Zeitreise und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Zeitreise online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.