bisher 150 Folgen, Folge 88–109

  • Folge 88 (25 Min.)
    Wie jedes Jahr verbringen Anna und Lorenz den Sommer auf der Alm bei ihrer Oma. Diesmal bekommen sie Besuch von ihren Freunden. Gemeinsam lernen sie von Oma Theresia, nicht nur wie das Käsen geht, sondern sie erfahren auch, was man aus der Molke, die beim Käsen übrig bleibt, alles herstellen kann. Ganz besonders neugierig sind die Kinder auf die „Bregenzerwälder Schokolade“, den so genannten „Sig“. Eine Süßigkeit, die auch aus Molke gemacht wird, und für deren Herstellung eine große Portion Geduld notwendig ist. Nebenbei helfen die Kinder beim Schweine füttern, Kühe hüten und Brunnen putzen. Und auch die hungrigen Wanderer, die auf eine Jause vorbei kommen, wollen bedient werden. (Text: Servus TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 17.10.2021 ServusTV Deutschland
    Deutsche Erstausstrahlung ursprünglich für den 10.10.2021 angekündigt
  • Folge 89 (25 Min.)
    Christian Steinlechner ist schon seit seiner Jugend bei der Bergrettung in Maurach am Achensee. Jetzt zeigt er seinem Sohn und dessen Freunden was es heißt ein Bergretter zu sein. Von Sonne, Berg und herrlichem Panorama ist man da weit entfernt. Doch wie setz ich überhaupt einen Notruf ab? Wie funktioniert eine Vakuummatratze und die Gebirgstrage? Christian erklärt den Kindern alles, sie packen voll mit an und retten selbst einen Verletzten. Außerdem hat der Profi noch einige andere Tipps für die nächste Wanderung: Zum Beispiel wie man sich spontan eine Sonnenbrille basteln kann, wenn man seine vergessen hat. (Text: Servus TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 24.10.2021 ServusTV Deutschland
    Deutsche Erstausstrahlung ursprünglich für den 17.10.2021 angekündigt
  • Folge 90 (25 Min.)
    Den Kürbis, eine der ältesten Kulturpflanzen der Welt, gibt es in zahlreiche Sorten und Formen. Aus den schalenlosen Kernen des gelborangen steirischen Ölkürbis wird das wertvolle schwarzgrüne Gold gewonnen, welches nicht nur auf Salat vorzüglich mundet. Doch wie viele Kürbisse braucht es eigentlich für einen Liter Öl? Dafür bedarf es schon einer ganzen Menge Kerne. Und auch sonst bietet der Kürbis viele Verwendungsmöglichkeiten, von der Kürbissuppe bis hin zu lustigen geschnitzen Kürbisgesichtern. (Text: Servus TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 31.10.2021 ServusTV Deutschland
  • Folge 91 (25 Min.)
    Gemeinsam mit Museumspädagogen Markus Prötsch und Chemieprofessor Fritz Struber tauchen ein paar Salzburger Kinder im Haus der Natur ein in die faszinierende Welt der Physik und Chemie. Das Ziel: Sie müssen neue Experimente für die Science Show entwickeln und da sind die Kinder – oh Wunder – mit Feuereifer dabei! Coole Experimente mit flüssigem Stickstoff sind ebenso spannend wie die selbstgebaute Knallgaskanone oder der grüne Flammentornado. Und wer hätte gedacht, dass Kürbiskernöl und Rosskastanienrinde von Natur aus fluoreszierend sind? Ob danach wohl alle verrußte Gesichter haben und aussehen wie ein verrückter Professor? (Text: Servus TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 22.01.2023 ServusTV DeutschlandOriginal-TV-Premiere So. 14.11.2021 ServusTV
  • Folge 92 (25 Min.)
    Im südtiroler Algund baut die Familie Plaschke schon seit vielen Generationen Musikinstrumente. 3 Freunde aus der Gegend besuchen Alex Plaschke um mit ihm eine Okarina herzustellen. Das ist eine Flöte aus gebranntem Ton, die ursprünglich aus Mittelitalien stammt. Ein kleines Hosentaschen Instrument, das man immer bei sich tragen kann und mit dem man jederzeit drauf los spielen kann. Wird es den Dreien am Ende gelingen mit der selbstgemachten Okarina zu musizieren? (Text: Servus TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 28.11.2021 ServusTV Deutschland
    Deutsche Erstausstrahlung ursprünglich für den 12.12.2021 angekündigt
  • Folge 93 (25 Min.)
    30 Jahre ist es mittlerweile her, als Ingo Metzler aus Egg in Vorarlberg auf die Idee kam, die beim Käsen anfallende Molke zu etwas besonderem zu verarbeiten. Mit dem nötigen Entdeckergeist und nach ausgiebigem Experimentieren hat er die richtige Rezeptur für Seife aus Molke gefunden und legte damit den Grundstein, für eine Vielzahl an molkebasierten Pflegeprodukten, deren Ursprung nach wie vor seine traditionelle Käserei ist. Vorarlberger Kinder machen sich gemeinsam mit dem „Molke-Meister“ an die Arbeit: im traditionellen Verfahren stellen sie Pflegeprodukte her und lernen deren Ursprünge kennen. Wo kommt die Molke her? Wie macht man aus einfachsten Mitteln Seife? All das dürfen die Kinder selbst ausprobieren: vom Melken der Ziegen und Schafe bis hin zum Anrühren von Seife mit einem Rührstab. Wer hätte gedacht, dass man aus Molke, die bei der Käseherstellung als „Abfallprodukt“ übrig bleibt, so wohlduftende Kosmetik herstellen kann. (Text: Servus TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 12.12.2021 ServusTV Deutschland
    Deutsche Erstausstrahlung ursprünglich für den 28.11.2021 angekündigt
  • Folge 94 (25 Min.)
    Zuerst fällt ein Baum, dann der Stamm im Sägewerk auseinander. Damit fahren Michi Walchhofer und ein paar Kinder bei Atomic vorbei und bauen einen Ski. Überraschende Einblicke werden garantiert! Mit den rohen Ski geht es nach Zauchensee in den Skikeller vom Michi, denn gut gepflegt wollen sie sein, die Bretter, die die Welt bedeuten! Wer weiß das besser als der Skiweltmeister? Und wie man es macht wissen jetzt auch die Kinder, die mit Michael zusammen Belag pflegen, wachseln, Kanten schleifen und ein paar Geheimnisse aus dem Rennsport erfahren. Und dann geht es auf die Piste zum Renntraining mit der Skilegende. Ein filmisches Komplettangebot für alle, die dem Ritt auf den Kristallen verfallen sind. (Text: Servus TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 19.12.2021 ServusTV Deutschland
    ursprünglich für den 09.01.2022 angekündigt
  • Folge 95 (25 Min.)
    Jeder hat in der kalten Jahreszeit kleine Hilfsmittel gegen Husten, Schnupfen oder Heißerkeit zu Hause: Salbeiblätter, ein Erkältungsbalsam oder einen wohl riechenden Badezusatz. Anja Fischer ist Expertin für Kräuter und alles was dazugehört. Sie will ihr Wissen auch an die Kleinsten weitergeben und heute bekommt sie in ihrem Kräuterhäuschen in Altenmarkt im Salzburger Pongau Besuch von einheimischen Kindern. Die Rauhnächte rund um Weihnachten bieten sich perfekt an, um Räuchern zu gehen. Anja schwört dabei vor allem auf heimische Kräuter und Gehölze. (Text: Servus TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 26.12.2021 ServusTV Deutschland
  • Folge 96 (25 Min.)
    Julia Weratschnig liebt Vorarlberg- sie musste ihre Heimat dennoch verlassen, weil sie sich in die Sterne verliebt hat und weil sich die einzige Sternwarte Österreichs oberhalb von Salzburg befindet, die Vega Sternwarte Haus der Natur. Eine Gruppe Kinder besucht Julia, sie finden heraus, wie ein Spiegelteleskop funktioniert, bauen ein Sonnenteleskop, lernen, welche Geheimnisse das Licht birgt und bauen eine Wasserrakete für die kleine Reise nach oben. So richtig weit weg geht es dann, wenn sich die große Klappe des Teleskops öffnet. Da stehen dann auf der Reise durch unser Planetensystem auch die Münder weit offen … (Text: ServusTV)
    Deutsche TV-Premiere So. 09.01.2022 ServusTV Deutschland
  • Folge 97 (25 Min.)
    Begonnen wird mit einem Langlauftraining. Julian konzentriert sich dabei vor allem auf die beiden Buben, die sich in der Schule auf’s Alpinskifahren spezialisieren. Denn die beiden Mädels haben sich für die nordischen Sportarten entschieden. Kann Julian die Langlauffähigkeiten der Burschen so verbessern, dass sie bei einem abschließenden Biathlonrennen gegen die Langläuferinnen eine faire Chance haben? Noch sind die beiden Mädchen auf der Buckelpiste und in der Steilkurve viel sicherer unterwegs als die Buben, aber Julian hat gute Tipps auf Lager. Der erste Trainingstag endet in einem spannenden Fußballmatch auf Skiern, und am nächsten Tag bringt Julian den Kindern das Schießen bei. Noch treffen alle Kinder gut. Aber werden die Buben beim Rennen also unter Belastung und Stress auch noch Treffen? (Text: ServusTV)
    Deutsche TV-Premiere So. 30.01.2022 ServusTV Deutschland
  • Folge 98 (25 Min.)
    Die vier Kinder machen sich auf den Weg zu Tischler Gerald Aichriedler. Der bietet in seiner Werkstatt sogar extra Kurse an, damit alle ihre Ski selbst bauen und gestalten können. Und genau das macht er jetzt mit den Kindern. Es wird gesägt, geleimt, bemalt und natürlich gewachst. Ja und dann stehen sie da: Die ersten selbst gebauten Ski. Wie es geht? Schaut selbst. (Text: ServusTV)
    Deutsche TV-Premiere So. 13.03.2022 ServusTV Deutschland
  • Folge 99 (25 Min.)
    Dank Wintergemüse muss man nach der Erntezeit im Spätsommer und Herbst nicht auf frisches Gemüse aus dem eigenen Garten verzichten. Das Wintergemüse ist nicht nur besonders frosthart, bei einigen Arten bringt der erste Frost sogar den guten Geschmack erst hervor, da er die Stärke der Pflanzen in Zucker umwandelt. Einer, der die regionale Küche kennt wie kein Zweiter ist Roland Essl. In seiner neuen Küche in Fuschl zeigt er interessierten Jungköchen, wie man frosthartes zart bekommt und hat allerlei Geschichten aus alten Zeiten parat. (Text: ServusTV)
    Deutsche TV-Premiere So. 20.03.2022 ServusTV DeutschlandOriginal-TV-Premiere So. 20.03.2022 ServusTV
  • Folge 100 (25 Min.)
    Mariloise Jordan verbindet mit Hans Strobl die Liebe zu einem heiligen Fest. Ostern bedeutet für sie die Geburt von Schönheit in Form von wunderschönen Schmuckeiern. Er baut im Bewusstsein einer großen Tradition Ratschen. Dabei lässt er die Bedeutung der Auferstehung im Lärm nicht untergehen. Mit ein paar Kindern bewegen wir uns zwischen Pongau und Pinzgau, bauen richtig laute Ratschen und versammeln uns in der Stille kunstvoller Ostereier. Dazwischen spielen die Kinder in bezaubernder Berglandschaft alte Osterspiele. (Text: ServusTV)
    Deutsche TV-Premiere So. 17.04.2022 ServusTV Deutschland
  • Folge 101 (25 Min.)
    Johnny Rieger fährt seit 80 Jahren Rad. Als er Kind war, ging der Krieg gerade zu Ende und Ersatzteile gab es keine. So hat er alles gelernt, was einen Drahtesel am Leben erhält. Ein paar Kinder aus München haben das Glück, seine Tricks beim Speichenspannen, Schaltungstrimmen und Lagerpflegen zu lernen. Bremsen werden auch noch eingestellt, damit der Sommer reibungslos läuft! Kommt mit auf die große Tour! (Text: ServusTV)
    Deutsche TV-Premiere So. 01.05.2022 ServusTV Deutschland
  • Folge 102 (25 Min.)
    Am Zechmannhof in der Ramsau kommen jedes Jahr im Frühling ein gutes Dutzend Fohlen zur Welt. Was es da dann alles zu tun gibt, erleben Ramsauer Kinder, wenn sie mit anpacken um die Tiere zu versorgen. Die trächtigen Stuten bekommen besondere Aufmerksamkeit, und auch eine Tierarztuntersuchung steht am Tagesplan. Wer weiß, vielleicht gelingt es sogar, bei der Geburt eines Fohlens dabei zu sein. (Text: ServusTV)
    Deutsche TV-Premiere So. 08.05.2022 ServusTV Deutschland
  • Folge 103 (25 Min.)
    Kinder
    Auf der Alpaka Farm der Familie Herzog werden jedes Frühjahr die Tiere geschoren, damit das dicke Vlieskleid im Sommer den Alpakas nicht zu warm wird. Das Vlies verarbeiten die Herzogs in ihrer Werkstatt in Leoben. Sie reinigen es selbst, kardieren und verspinnen es. Aus der gesponnen Wolle werden Kleidungsstücke gestrickt und Teppiche gewoben. Bei all diesen Arbeitsschritten packen Marco, Melina und Chiara aus der Nachbarschaft mit an. Sie lernen nicht nur wie man aus dem Vlies ein Wollknäul macht, sondern auch, worauf es beim Scheren ankommt und worauf man im Umgang mit den Tieren achten soll. Alpakas sind vorsichtige Tiere, aber sie geben gerne selbst den Rhythmus vor. Den richtigen Rhythmus finden, ist auch beim Spinnen wichtig. Da probieren die Drei zum ersten Mal einen Faden selbst herzustellen. (Text: ServusTV)
    Deutsche TV-Premiere So. 15.05.2022 ServusTV Deutschland
  • Folge 104 (25 Min.)
    Als Oskar von Miller im Jahre 1903 das Deutsche Museum gründete, glaubte er sicher an einen Ort, der viel Interesse findet. Doch ob er an die durchschnittlich 1,5 Millionen Besucher dachte ist unklar. Verständlich wiederum ist, warum so viele Menschen den Weg hierher finden. Mit einer Gruppe Kinder machen wir uns auf den Weg und erforschen die Katakomben des Bergwerks, gehen der Hochspannung auf die Spur, parken Ozeanriesen im Hamburger Hafen ein und landen Segelflugzeuge. Außerdem begeben wir uns auf eine virtuelle Reise auf den Mond und genießen den Sternenhimmel über München im Planetarium. Kommt einfach mit auf eine Reise durch das Abenteuer Technik! (Text: ServusTV)
    Deutsche TV-Premiere So. 22.05.2022 ServusTV Deutschland
  • Folge 105 (25 Min.)
    Die Zeitlos-Kinder bei der Feuerwehr Wiener Neustadt
    Bei der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt kümmern sich rund 150 freiwillige Feuerwehrmänner um die Sicherheit von 50.000 Einwohnern. Gemeinsam mit dem Feuerwehrmann Richard Berger verbringen Kinder aus der Umgebung einen Tag am Stützpunkt und lernen die Tätigkeiten aus dem Arbeitsalltag der Feuerwehrleute kennen. Z.B. wie trägt sich schwerer Atemschutz oder wie wird ein Notruf richtig abgesetzt? Wie schneidet man eine Autortüre auf, so wie das bei Feuerwehreinsätzen manchmal notwendig ist? Ein spannender Tag, bei dem die Kinder selbst mit anpacken dürfen. (Text: ServusTV)
    Deutsche TV-Premiere So. 26.06.2022 ServusTV Deutschland
    Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 12.06.2022
  • Folge 106 (25 Min.)
    Hans Reschreiter arbeitet sich im Auftrag des Naturhistorischen Museums Wien konstant nach unten – auf dem Weg zum Grabungserfolg. Seit 800 v. Christus werden oberhalb von Hallstatt Menschen begraben. Die prähistorischen Salzbergwerke hatten europaweite Bedeutung und beherbergen in den naheliegenden Gräbern Luxusgüter des gesamten Kontinents als Grabbeigaben. Mit einer Gruppe Kinder aus Bad Goisern machen wir uns auf die Suche nach wertvollen und vielsagenden Relikten, lernen zu verstehen, was sie uns sagen und begeben uns auf dem Weg in die Vergangenheit – auch in die Tiefen des alten Bergwerks. (Text: ServusTV)
    Deutsche TV-Premiere So. 10.07.2022 ServusTV Deutschland
  • Folge 107 (25 Min.)
    Elisabeth Buchacher verbringt seit über zwei Jahrzehnten ihre Sommer auf einer Alm. Freiwillig. Das mag verwundern, bedenkt man, wie viel Arbeit es bedeutet. Der Tag beginnt um halb fünf, Kühe melken, Tiere versorgen, frühstücken und dann warten schon die kleinsten Lebewesen hier oben: Die Bakterien im Käse wollen gestreichelt werden. Weiter geht’s mit der Gastronomie, saubermachen, vorkochen, Betten machen- wie in einem kleinen Hotel- nur eben mit einer einzigen Person als Personal …Wenn Elisabeth nach einem anstrengenden Tag ins Bett geht, weiß sie genau, was sie getan hat- und sie weiß ganz genau warum sie das hier oben macht. Eine Gruppe Jugendlicher hilft ihr bei der Arbeit und bekommt dafür das Geheimnis ihres Glücks zu hören. (Text: ServusTV)
    Deutsche TV-Premiere So. 17.07.2022 ServusTV Deutschland
  • Folge 108 (25 Min.)
    Die Familie Oberascher in Bad Vigaun im Salzburger Land stellt seit vielen Jahren schon Milchprodukte her. Die Heubauern führen nicht nur ihren eigenen Hofladen, sondern beliefern auch Wochenmärkte mit den unterschiedlichsten Heumilchprodukten. Im Fokus stand lange Zeit der Käse, wie der Name Hofkäserei Schmidbauer verrät. In den vergangenen Jahren hat die findige Landwirtsfamilie begonnen die hofeigene Milch auch zu süßen Eiskreation zu verarbeiten. Mittlerweile besteht das Sortiment aus 18 Sorten. „Eis-Meister“ Sepp zeigt drei pfiffigen Kindern aus der Umgebung jeden einzelnen Arbeitsschritt, wie aus der frischen Milch köstliche Eis-Schleckerein werden. Die Eigenkreationen der Kinder werden dann natürlich ausführlich verkostet. Wer weiß, vielleicht inspirieren die Ideen der Kinder den Eismeister zu neuen Sorten? (Text: ServusTV)
    Deutsche TV-Premiere So. 31.07.2022 ServusTV Deutschland
  • Folge 109 (25 Min.)
    Jürgen Schink ist Jäger und Zimmermann. Aber er ist auch Hundeflüsterer. Der jagende Poet Alexander Schmook schrieb „Wer will zu den Jägern zählen, läßt kein Wild zu Tod sich quälen, jagt allein nicht durch die Weite, führt den guten Hund zur Seite.“ Der gute Hund muß in diesem Fall aber nicht nur nett ausschauen, sondern vor allem sehr spezielle Fähigkeiten beherrschen. Wie man die unterschiedlichen Rassen Schweiß-, Vorsteh-, Apportier- und weitere Jagdhunde ausbildet, mit welchen Werkzeugen das geschieht und mit welcher Wurst man sie am Ende belohnt- all dies lernen wir von Jürgen. Und dann geht es noch in den Wald, wo uns erneut die Augen aufgehen, aber schaut selbst! (Text: ServusTV)
    Deutsche TV-Premiere So. 07.08.2022 ServusTV DeutschlandOriginal-TV-Premiere So. 07.08.2022 ServusTV

zurückweiter

Füge Zeitlos – Schule des Lebens kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Zeitlos – Schule des Lebens und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Zeitlos – Schule des Lebens online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App