bisher 43 Folgen, Folge 1–22
1. Existenzängste
Folge 1 (10 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 20.10.2022 SR Erstausstrahlung im Rahmen von "Wir im Saarland".2. Patient Krankenhaus
- Alternativtitel: Notaufnahme am Limit
Folge 2 (10 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 03.11.2022 SR Erstausstrahlung im Rahmen von "Wir im Saarland".3. Bliesen hält zusammen
Folge 3 (10 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 10.11.2022 SR Erstausstrahlung im Rahmen von "Wir im Saarland".4. Leben mit dem Vergessen
Folge 4 (10 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 08.12.2022 SR Erstausstrahlung im Rahmen von "Wir im Saarland".5. Eppelborn kämpft um Wiederbelebung
Folge 5 (10 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 19.01.2023 SR Erstausstrahlung im Rahmen von "Wir im Saarland".6. Erzieher dringend gesucht
Folge 6 (10 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 09.02.2023 SR Erstausstrahlung im Rahmen von "Wir im Saarland".7. Games made@saar
Folge 7 (10 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 09.02.2023 SR Erstausstrahlung im Rahmen von "Wir im Saarland".8. Keine Grenzen Luca
Folge 8 (10 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 02.03.2023 SR Erstausstrahlung im Rahmen von "Wir im Saarland".9. Flüchtlinge und ihre Helfer am Limit
Folge 9 (10 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 09.03.2023 SR Erstausstrahlung im Rahmen von "Wir im Saarland".10. Die Welt von Anna und Carlos – Alltag Downsyndrom
Folge 10 (10 Min.)Was ich kann ist wichtig und nicht was ich nicht kann! Carlos Wagner aus Nunkirchen ist 8 Jahre alt und im Sommer in die erste Klasse eingeschult worden. Anna Gitzinger ist bereits 38 Jahre. Sie wohnt und arbeitet in Dillingen. Beide haben das Downsyndrom. Inklusion in Theorie und Praxis? Auch für die Angehörigen ein immer wiederkehrendes Thema. (Text: SR)Deutsche TV-Premiere Do. 16.03.2023 SR Erstausstrahlung im Rahmen von "Wir im Saarland".11. Wohnstadt in Überherrn
Folge 11 (10 Min.)Die Überherrner Wohnstadt wurde Anfang der sechziger Jahre als ein sogenanntes Demonstrativbauvorhaben, gefördert von Land und Bund, umgesetzt. Vor allem Bergleute und Hüttenarbeiter kamen dort zu einem eigenen Haus. Auch heute zieht das Wohngebiet junge Familien an. (Text: SR)Deutsche TV-Premiere Do. 13.04.2023 SR Erstausstrahlung im Rahmen von "Wir im Saarland".12. Fliegen mit Blaulicht
Folge 12 (10 Min.)Ob Wind oder Regen, wenn für ein Spenderorgan in Europa der passende Empfänger gefunden wurde; bleibt nicht viel Zeit. Der Berufspilot Nico Schwan aus Überherrn fliegt dann das Ärzteteam und das Spenderorgan von A nach B – immer mit dem Ziel Leben zu retten. (Text: SR)Deutsche TV-Premiere Do. 20.04.2023 SR Erstausstrahlung im Rahmen von "Wir im Saarland".13. Inklusives Zusammenleben
Folge 13 (10 Min.)Ein Verein aus Saarbrücken hat zwei inklusive Wohngemeinschaften ins Leben gerufen, in denen Menschen mit und ohne Unterstützungsbedarf zusammenleben. Die Bewohner ohne Beeinträchtigung übernehmen dabei einige Aufgaben, um die anderen Mitbewohner zu unterstützen. Dafür entfällt die Miete. Ein gutes Beispiel wie man sich gegenseitig unterstützen kann. (Text: SR)Deutsche TV-Premiere Do. 27.04.2023 SR Erstausstrahlung im Rahmen von "Wir im Saarland".14. Ein Saarländer in Tirol
Folge 14 (10 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 28.04.2023 SR Erstausstrahlung im Rahmen von "Wir im Saarland - Saar nur!".15. Licht und Schatten der Gentrifizierung
Folge 15 (10 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 11.05.2023 SR Erstausstrahlung im Rahmen von "Wir im Saarland".16. Tourismus Saarland
Folge 16 (10 Min.)Seit Jahren stolpern wir inzwischen von einer Krise in die Nächste. Doch in jeder Krise steckt auch eine Chance. Sagen zumindest saarländische Touristiker. (Text: SR)Deutsche TV-Premiere Do. 25.05.2023 SR Erstausstrahlung im Rahmen von "Wir im Saarland".17. Junge Kämpferin fürs Klima
Folge 17 (10 Min.)Demonstrieren, Festkleben, Kunstwerke beschmieren. Klima-Aktivismus hat verschiedene Gesichter. Ronja Wachall aus Saarbrücken ist seit mehreren Jahren ein Gesicht der saarländischen „Fridays for Future-Bewegung“. (Text: SR)Deutsche TV-Premiere Do. 01.06.2023 SR Erstausstrahlung im Rahmen von "Wir im Saarland".18. Amerikanische Hightech-Fabrik in Ensdorf
Folge 18 (10 Min.)Auf dem Gelände des Kraftwerks in Ensdorf soll für fast drei Milliarden Euro ein Werk für Siliziumkarbid-Halbleiter für den Chip-Hersteller Wolfspeed entstehen. (Text: SR)Deutsche TV-Premiere Do. 15.06.2023 SR Erstausstrahlung im Rahmen von "Wir im Saarland".19. Der Vogelretter – Ein Leben für die Natur
Folge 19 (10 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 22.06.2023 SR Erstausstrahlung im Rahmen von "Wir im Saarland".Folge 20
10 Min.Erstausstrahlung im Rahmen von "Wir im Saarland".21. Golfplatzbauer
Folge 21 (10 Min.)hina, Indien, Portugal, Österreich, Italien, Großbritannien … Marcus Bröder ist seit Jahrzehnten auf der ganzen Welt unterwegs – und baut Golfplätze. „Meine Freunde nennen mich den Erdbeweger, weil ich gerne mit großen Maschinen arbeite und weil ich es eben liebe jede Menge Erde zu bewegen“, sagt der 58-Jährige. Aktuell baut der in Saarbrücken geborene Ingenieur eine große Golfanlage in Schottland und wurde dafür extra angefragt – eine Ehre für einen Deutschen – denn Schottland gilt als Heimatland des Golf. Seine Meisterprüfung, so sagt er selbst, hat er vor zwei Jahren abgelegt: Marcus Bröder durfte den Marco-Simone-Platz in Rom bauen – dort wird in diesem Jahr der weltbekannte Ryder-Cup ausgetragen. (Text: SR)Deutsche TV-Premiere So. 06.08.2023 SR Erstausstrahlung im Rahmen von "Wir im Saarland".22. Gelebte Inklusion – Ein besonderes Wohnkonzept in Saarbrücken
Folge 22 (10 Min.)Menschen mit Behinderungen wohnen häufig in betreuten Heimen und bleiben die meiste Zeit unter sich. Der Verein „Miteinander Leben Lernen“ geht neue Wege. In Saarbrücken hat er zwei Wohngemeinschaften gegründet, in denen Menschen mit und ohne Unterstützungsbedarf gemeinsam leben. (Text: SR)Deutsche TV-Premiere So. 15.10.2023 SR
weiter
Erhalte Neuigkeiten zu #zehnminuten direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu #zehnminuten und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn #zehnminuten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
