Ksenija Sidorova und Herbert Pixner, Klassik-Diva und Volksmusik-Star – die beiden grundverschiedenen Künstler treffen sich zum allerersten Mal und erarbeiten zusammen ein Konzert, das sie am gleichen Tag auf die Bühne bringen. Zuerst zögert Ksenija Sidorova: Ein gemeinsames Konzert spielen nach nur einem Tag Probe mit einem Volksmusiker? Auch Herbert Pixner geht ein Wagnis ein: Er spielt meist nach Gehör, und klassische Musik ist ihm eher fremd. Am Ende lassen sich beide auf das Experiment „Z’am rocken“ ein. Die Zuschauer kommen Sidorova und Pixner atemberaubend nah: während der Proben und backstage im Hotelzimmer, ungeschminkt und ehrlich. Sie erleben mit, wie sich zwei Menschen über ihre Musik einander nähern. Ksenja Sidorova hat das Akkordeon in die Klassik gebracht und wird dafür international gefeiert. Sie trat
schon mit Superstar Sting in der Royal Albert Hall auf. Der Guardian nennt sie „glorious“, der Deutschlandfunk „derart hinreißend, dass musikalisch die Sonne aufgeht“. Herbert Pixner ist einer der bekanntesten Musiker im Alpenraum, hat fünf Goldene Schallplatten eingespielt und füllt mit seiner ganz eigenen Musik unter anderem auch die Elbphilharmonie in Hamburg. Gastgeberin und musikalische Leiterin ist die Harfenistin Franziska Eimer, deren musikalische Wurzeln in der bayerischen Volksmusik liegen, was sie nicht daran hindert, auch mit Sportfreunde Stiller und den Bläsern der Münchner Philharmonikern aufzutreten. „Z’am rocken“ mit Ksenja Sidorova und Herbert Pixner wurde am 11. Juni 2018 im Hotel Lovelace in München aufgezeichnet und im Auftrag des BR von der Isarfilm Produktion GmbH produziert. (Text: BR Fernsehen)