Yourope Folge 285: Street Art: Rebellion mit subversiver Kunst und Kreativität
Folge 285
Street Art: Rebellion mit subversiver Kunst und Kreativität
Folge 285
Polen, Griechenland und die Türkei – Länder, die auf turbulente Monate zurück blicken: In Polen kam es zu einem politischen Rechtsruck, der an jedem Wochenende immer noch tausende Unzufriedene auf die Straße treibt. Griechenland wird seit Jahren von den Folgen seiner Schuldenkrise und seit kurzem auch durch die Flüchtlingskrise erschüttert – zehntausende Menschen stecken hier fest und werden wohl wieder in die Türkei zurück geschickt, in ein Land, das unter Terror, Bürgerkrieg und einer autoritären Regierung leidet. Neben dem lauten Protest gegen die Zustände in vielen Ländern Europas formiert sich immer deutlicher auch eine
andere Art des politischen Widerstands: Street Artisten wehren sich mit ihren Mitteln gegen Zustände, die sie ungerecht oder unhaltbar finden. Sie verfremden Geldscheine und bemalen Hauswände mit Motiven der Flüchtlingskrise. In den Niederlanden stoßen Passanten sogar auf Skulpturen von Asylsuchenden, die vom Schicksal der Menschen erzählen sollen. Welche Künstler stecken dahinter? „Yourope“ trifft die kreativen Rebellen Europas und schaut sich ihre „Waffen“ für den Kampf um das politische Bewusstsein an. Können sie tatsächlich etwas bewirken? Und: Welche Street Art ist eigentlich legal, welche illegal? (Text: arte)