Immer weniger Menschen gehört immer mehr Grund und Boden in Europa. Eine bedenkliche Entwicklung, da diese Wenigen die Preise bestimmen können. Die Folge ist, dass beispielsweise Jungbauern kaum noch bezahlbare Ackerbaufläche finden oder Immobilieninvestoren die Mieten in den Städten ins Unermessliche treiben. Haben junge Menschen da überhaupt noch eine Chance, eigene Konzepte zu verwirklichen, Verantwortung zu übernehmen? Es regt sich immer mehr Widerstand und es entwickeln sich Gegenkonzepte, die den
Grundeigentümern Paroli bieten. In Berlin haben 60 junge Leute gemeinsam einen Plattenbau gekauft, um darin zu leben. In Rumänien kaufen mittels einer Stiftung verschiedene Menschen gemeinsam Waldflächen, um sie vor der Abholzung zu schützen. Auch in Frankreich verbünden sich Jungbauern, um gemeinsam Land zu kaufen und eine Wirtschaft aufzubauen, die sie sich allein nicht leisten könnten. „Yourope“ macht sich auf die Suche nach jenen jungen Menschen, denen ein Stückchen Europa gehört. (Text: arte)