#yourcity Folge 7: Von Riesenvögeln und Reiselust – Begegnungen auf dem Düsseldorfer Flughafen
Folge 7
7. Von Riesenvögeln und Reiselust – Begegnungen auf dem Düsseldorfer Flughafen
Folge 7
Der Flughafen Düsseldorf ist ein bunter, geschäftiger Mikrokosmos, der nur wenige Stunden am Tag zur Ruhe kommt. Eigentlich sogar eine kleine Stadt mit Restaurants, Geschäften und Tausenden von Menschen, die hier arbeiten oder auf einen Flieger warten. Über 70 Fluggesellschaften starten von Düsseldorf zu 180 Zielen weltweit. Tagtäglich begegnen sich auf dem Düsseldorfer Flughafen Menschen aus der ganzen Welt. Es gibt Abschiedsszenen und Willkommensrituale, die einen fluchen über Verspätungen, weil sie geschäftlich unterwegs sind, die anderen hoffen auf einen Maschinenschaden, weil sie Flugangst haben. Es gibt Passagiere, die ihr Gate nicht finden oder ihren Reisepass vergessen haben und helfende Hände, die sich ruhig und gelassen um die
Probleme kümmern. Und dann sind da noch die Flugzeuge. Glänzende Ungetüme, die im Minutentakt starten und landen und deren Anblick selbst bei langjährigen Flughafenprofis immer noch eine Gänsehaut erzeugt. Einige sind von den Riesenvögeln sogar so fasziniert, dass sie sich mit Fernglas, Kamera und Leiter am Flughafenzaun auf die Lauer legen, um ein besonders schönes Bild zu bekommen. Hier und Heute-Reporterin Marion Försching hat sich mit ihrem Kamerateam eine Woche lang unter die Passagiere und MitarbeiterInnen auf dem Düsseldorfer Flughafen gemischt. Sie hat Hektik, Reisefieber und Wartefrust erlebt, ist Helfern, Spottern und Meilensammlern begegnet, hat Flugzeuge bestaunt und Abschiedsszenen begleitet. (Text: WDR)