• Bitte auswählen:

20.01.2015–21.11.2014

Di. 20.01.2015
08:30–08:55
08:30–
Carbon – Faser der Zukunft?
Mo. 19.01.2015
17:05–17:30
17:05–
Personalisierte Medizin – Gentests für alle?
Mo. 19.01.2015
12:50–13:20
12:50–
Solare Kühlung – Grüne Bautechnologie der Zukunft?
Mo. 19.01.2015
08:30–09:00
08:30–
Personalisierte Medizin – Gentests für alle?
Sa. 17.01.2015
07:30–08:00
07:30–
Die Dinos vom Versteinerten Wald
Sa. 17.01.2015
07:05–07:30
07:05–
Geld, Gold, Fäkalien – Bodenfunde erzählen Geschichte
Fr. 16.01.2015
17:10–17:40
17:10–
Solare Kühlung – Grüne Bautechnologie der Zukunft?
Fr. 16.01.2015
12:50–13:20
12:50–
Bröckelnde Infrastruktur – Was hilft gegen marode Straßen und Brücken?
Fr. 16.01.2015
08:30–08:55
08:30–
Solare Kühlung – Grüne Bautechnologie der Zukunft?
Fr. 16.01.2015
06:15–07:10
06:15–
Schlaf – Was ist guter Schlaf und wie gelingt er?
Do. 15.01.2015
17:00–17:30
17:00–
Bröckelnde Infrastruktur – Was hilft gegen marode Straßen und Brücken?
Do. 15.01.2015
12:50–13:20
12:50–
Operation Dolittle – Unterwegs mit Tierstimmenforschern
Do. 15.01.2015
08:30–08:55
08:30–
Bröckelnde Infrastruktur – Was hilft gegen marode Straßen und Brücken?
Mi. 14.01.2015
17:00–17:30
17:00–
Operation Dolittle – Unterwegs mit Tierstimmenforschern
Mi. 14.01.2015
12:50–13:20
12:50–
Geschmacksverirrung – Was bringt unseren Geschmack durcheinander?
Mi. 14.01.2015
08:30–08:55
08:30–
Operation Dolittle – Unterwegs mit Tierstimmenforschern
Mi. 14.01.2015
06:30–06:55
06:30–
Faszinierende Seehunde – Brauchen sie unseren Schutz?
Di. 13.01.2015
16:55–17:25
16:55–
Geschmacksverirrung – Was bringt unseren Geschmack durcheinander?
Di. 13.01.2015
12:50–13:20
12:50–
Narkose – Was bedeutet sie?
Di. 13.01.2015
08:30–08:55
08:30–
Geschmacksverirrung – Was bringt unseren Geschmack durcheinander?
Mo. 12.01.2015
16:55–17:25
16:55–
Narkose – Was bedeutet sie?
Mo. 12.01.2015
12:50–13:20
12:50–
Genom-Detektive – Was kann Bioinformatik gegen Keime ausrichten?
Mo. 12.01.2015
08:30–08:55
08:30–
Narkose – Was bedeutet sie?
Sa. 10.01.2015
07:30–08:00
07:30–
Faszination Totenkopf – Kult und Forschungsobjekt
Sa. 10.01.2015
07:05–07:30
07:05–
Massenpanik – Wie entsteht sie – und wie kann man sie vermeiden?
Fr. 09.01.2015
17:05–17:30
17:05–
Wirklichkeit – Wie wirklich ist sie?
Fr. 09.01.2015
12:50–13:20
12:50–
Laut, lauter, krank – Wie gefährlich ist Lärm?
Fr. 09.01.2015
08:30–08:55
08:30–
Wirklichkeit – Wie wirklich ist sie?
Do. 08.01.2015
17:10–17:40
17:10–
Laut, lauter, krank – Wie gefährlich ist Lärm?
Do. 08.01.2015
12:50–13:20
12:50–
Raben – Was macht sie so besonders?
Do. 08.01.2015
08:30–08:55
08:30–
Laut, lauter, krank – Wie gefährlich ist Lärm?
Mi. 07.01.2015
17:00–17:30
17:00–
Raben – Was macht sie so besonders?
Mi. 07.01.2015
12:50–13:20
12:50–
Für die Tonne – Macht Mülltrennung Sinn?
Mi. 07.01.2015
08:30–08:55
08:30–
Raben – Was macht sie so besonders?
Di. 06.01.2015
17:05–17:30
17:05–
Für die Tonne – Macht Mülltrennung Sinn?
Di. 06.01.2015
12:50–13:20
12:50–
Tiefkühl-Medizin – Kann Kälte heilen?
Di. 06.01.2015
08:30–08:55
08:30–
Für die Tonne – Macht Mülltrennung Sinn?
Mo. 05.01.2015
17:05–17:30
17:05–
Tiefkühl-Medizin – Kann Kälte heilen?
Mo. 05.01.2015
12:50–13:20
12:50–
Der Rhein – Wie rein ist er wirklich?
Mo. 05.01.2015
08:30–08:55
08:30–
Tiefkühl-Medizin – Kann Kälte heilen?
Sa. 03.01.2015
07:30–07:55
07:30–
Spinnen – Wie nützlich sind die Achtbeiner?
Sa. 03.01.2015
07:00–07:30
07:00–
Meerschweinchen – Schlau und sozial?
Fr. 02.01.2015
08:30–09:00
08:30–
Der Rhein – Wie rein ist er wirklich?
Fr. 02.01.2015
06:35–07:00
06:35–
Rettung für den bedrohten Ackerboden
Do. 01.01.2015
08:25–08:50
08:25–
Champagner – Was ist das Besondere an ihm?
Mi. 31.12.2014
08:30–08:55
08:30–
Feuerwerk – Wie entsteht es?
Mi. 31.12.2014
06:30–07:00
06:30–
Warum gute Vorsätze scheitern
Di. 30.12.2014
08:25–08:50
08:25–
Mistel – Welche Kraft hat die alte Heilpflanze wirklich?
Mo. 29.12.2014
08:20–08:50
08:20–
Schlaf – Was ist guter Schlaf und wie gelingt er?
So. 28.12.2014
09:25–09:50
09:25–
Spinnen – Wie nützlich sind die Achtbeiner?
Sa. 27.12.2014
07:30–07:55
07:30–
Warum gute Vorsätze scheitern
Sa. 27.12.2014
07:00–07:30
07:00–
Das Nibelungenlied – Dichtung oder Wahrheit?
Fr. 26.12.2014
08:55–09:25
08:55–
Meerschweinchen – Schlau und sozial?
Fr. 26.12.2014
08:30–08:55
08:30–
Faszinierende Seehunde – Brauchen sie unseren Schutz?
Fr. 26.12.2014
06:25–06:55
06:25–
Bernstein – Mehr als nur Schmuck?
Do. 25.12.2014
08:30–08:55
08:30–
Aufzüge – Wie sicher sind Aufzüge?
Mi. 24.12.2014
08:25–08:50
08:25–
Heavycopter – Wie funktionieren Schwerlasttransporte in der Luft?
Mi. 24.12.2014
06:30–07:40
06:30–
Eisberge – Wie entstehen sie?
Di. 23.12.2014
08:30–08:55
08:30–
Welches Biomaterial widersteht den Ozeankräften?
Mo. 22.12.2014
08:30–08:55
08:30–
Eingriff ins Gehirn – Therapie oder Doping?
Sa. 20.12.2014
07:30–08:00
07:30–
Weihrauch – Zwischen Mythos und Medikament
Sa. 20.12.2014
07:05–07:30
07:05–
Hat die Oper eine Zukunft?
Fr. 19.12.2014
17:05–17:35
17:05–
Gesunde Dicke – Können dicke Menschen gesund sein?
Fr. 19.12.2014
08:30–08:55
08:30–
Gesunde Dicke – Können dicke Menschen gesund sein?
Fr. 19.12.2014
06:35–07:00
06:35–
Dem Klima auf der Spur
Do. 18.12.2014
17:05–17:35
17:05–
Rettung für den bedrohten Ackerboden
Do. 18.12.2014
08:30–08:55
08:30–
Rettung für den bedrohten Ackerboden
Mi. 17.12.2014
17:05–17:35
17:05–
Synagogen – Prachtvolle Zeugnisse jüdischen Lebens
Mi. 17.12.2014
08:30–08:55
08:30–
Synagogen – Prachtvolle Zeugnisse jüdischen Lebens
Mi. 17.12.2014
06:30–06:55
06:30–
Bio-Illusion – Bio für alle, zu welchem Preis?
Di. 16.12.2014
17:10–17:40
17:10–
Eisberge – Wie entstehen sie?
Di. 16.12.2014
08:35–09:00
08:35–
Eisberge – Wie entstehen sie?
Mo. 15.12.2014
17:00–17:30
17:00–
Bernstein – Mehr als nur Schmuck?
Mo. 15.12.2014
08:30–08:55
08:30–
Bernstein – Mehr als nur Schmuck?
Sa. 13.12.2014
07:35–08:05
07:35–
Volkskrankheit Diabetes – Was können wir dagegen tun?
Sa. 13.12.2014
07:10–07:35
07:10–
Medizinprodukte – Risiko für uns Patienten?
Fr. 12.12.2014
17:05–17:30
17:05–
Tsunami – Wie kann man eine neue Katastrophe verhindern?
Fr. 12.12.2014
08:20–08:50
08:20–
Tsunami – Wie kann man eine neue Katastrophe verhindern?
Fr. 12.12.2014
06:35–07:00
06:35–
Pendeln – Lohnt sich der Stress?
Do. 11.12.2014
17:10–17:40
17:10–
Achtung, Seuchengefahr! Angesteckt bei Tieren
Do. 11.12.2014
08:25–08:55
08:25–
Achtung, Seuchengefahr! Angesteckt bei Tieren
Mi. 10.12.2014
16:30–17:00
16:30–
Geheimnisvolle Lichtphänomene – Was steckt dahinter?
Mi. 10.12.2014
08:25–08:55
08:25–
Geheimnisvolle Lichtphänomene – Was steckt dahinter?
Mi. 10.12.2014
06:25–06:55
06:25–
Obst: Noch besser dank Forschung?
Di. 09.12.2014
17:05–17:35
17:05–
Kinderwunsch-Tourismus
Di. 09.12.2014
08:30–08:55
08:30–
Kinderwunsch-Tourismus
Mo. 08.12.2014
17:05–17:30
17:05–
Strand wie Sand am Meer?
Mo. 08.12.2014
08:25–08:55
08:25–
Strand wie Sand am Meer?
Sa. 06.12.2014
07:35–08:00
07:35–
Wie können Schiffe sauberer werden?
Sa. 06.12.2014
07:05–07:35
07:05–
Geheimnis Tiefsee – Was entdecken Forscher am dunklen Meeresgrund?
Fr. 05.12.2014
17:05–17:30
17:05–
Migräne und Co – Was tun gegen Kopfschmerzen?
Fr. 05.12.2014
08:25–08:55
08:25–
Migräne und Co – Was tun gegen Kopfschmerzen?
Fr. 05.12.2014
06:30–06:55
06:30–
Die weibliche Brust – Ein Naturwunder in Not?
Do. 04.12.2014
17:05–17:35
17:05–
Obst: Noch besser dank Forschung?
Do. 04.12.2014
08:30–08:55
08:30–
Obst: Noch besser dank Forschung?
Mi. 03.12.2014
16:20–16:50
16:20–
Die Entstehung des Universums – Zufall?
Mi. 03.12.2014
08:30–08:55
08:30–
Die Entstehung des Universums – Zufall?
Mi. 03.12.2014
06:25–06:55
06:25–
HIV – Die Suche nach dem Ursprung
Di. 02.12.2014
17:05–17:30
17:05–
Pendeln – Lohnt sich der Stress?
Di. 02.12.2014
08:35–09:00
08:35–
Pendeln – Lohnt sich der Stress?
Mo. 01.12.2014
17:05–17:30
17:05–
HIV – Die Suche nach dem Ursprung
Mo. 01.12.2014
08:30–08:55
08:30–
Dem Klima auf der Spur
Sa. 29.11.2014
07:30–08:00
07:30–
Medikamente – Wie gut kennen wir Nutzen und Risiko?
Sa. 29.11.2014
07:05–07:30
07:05–
Vorurteile – Manipuliert uns das Schubladendenken?
Fr. 28.11.2014
17:05–17:30
17:05–
Bio-Illusion – Bio für alle, zu welchem Preis?
Fr. 28.11.2014
08:30–08:55
08:30–
Bio-Illusion – Bio für alle, zu welchem Preis?
Fr. 28.11.2014
06:20–07:15
06:20–
Bluthochdruck – Was hilft wirklich?
Do. 27.11.2014
17:00–17:30
17:00–
Wunderbohne Soja – Fluch oder Segen?
Do. 27.11.2014
08:30–08:55
08:30–
Wunderbohne Soja – Fluch oder Segen?
Mi. 26.11.2014
17:05–17:35
17:05–
Von Störchen und Menschen – Wie das Zusammenleben gelingt
Mi. 26.11.2014
08:30–08:55
08:30–
Von Störchen und Menschen – Wie das Zusammenleben gelingt
Mi. 26.11.2014
06:25–06:55
06:25–
Laufen – Der Sport für jedermann?
Di. 25.11.2014
17:05–17:35
17:05–
Knochen – Was verraten sie uns über die Vergangenheit?
Di. 25.11.2014
08:30–08:55
08:30–
Knochen – Was verraten sie uns über die Vergangenheit?
Mo. 24.11.2014
17:05–17:35
17:05–
Die weibliche Brust – Ein Naturwunder in Not?
Mo. 24.11.2014
08:30–09:00
08:30–
Die weibliche Brust – Ein Naturwunder in Not?
Sa. 22.11.2014
07:25–08:00
07:25–
Armut bei uns – Einmal arm, immer arm?
Sa. 22.11.2014
07:00–07:25
07:00–
Kannibalismusverdacht – Waren unsere Vorfahren Menschenfresser?
Fr. 21.11.2014
17:00–17:30
17:00–
Laufen – Der Sport für jedermann?
Fr. 21.11.2014
08:30–08:55
08:30–
Laufen – Der Sport für jedermann?
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle arte-Sendetermine von 2009 bis 2022 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

Füge Xenius kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Xenius und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App