11.07.–15.09.2014

Fr. 11.07.2014
17:00–17:30
17:00–
Mütter und Töchter
Sa. 12.07.2014
07:05–07:30
07:05–
Werbung – Wie stark kann sie uns wirklich beeinflussen?
Sa. 12.07.2014
07:30–08:00
07:30–
Was passiert, wenn die Sinne verrückt spielen
Mo. 14.07.2014
08:20–08:45
08:20–
Glühende Landschaften – Verwüsten unsere Urlaubsländer?
Mo. 14.07.2014
17:55–18:25
17:55–
Glühende Landschaften – Verwüsten unsere Urlaubsländer?
Di. 15.07.2014
08:30–09:00
08:30–
Unkräuter – Problem und Bekämpfung
Di. 15.07.2014
17:05–17:30
17:05–
Unkräuter – Problem und Bekämpfung
Mi. 16.07.2014
08:30–08:55
08:30–
Fledermäuse – Die bedrohten Jäger der Nacht
Mi. 16.07.2014
17:05–17:30
17:05–
Fledermäuse – Die bedrohten Jäger der Nacht
Do. 17.07.2014
08:30–08:55
08:30–
Delfine – Schlau, sympathisch, sozial?
Do. 17.07.2014
17:05–17:30
17:05–
Delfine – Schlau, sympathisch, sozial?
Fr. 18.07.2014
08:35–09:00
08:35–
Lästige Fliege – Verdient sie mehr Respekt?
Fr. 18.07.2014
17:05–17:30
17:05–
Lästige Fliege – Verdient sie mehr Respekt?
Sa. 19.07.2014
07:05–07:35
07:05–
Mode – Was erzählt der Stoff, aus dem die Kleider gemacht sind?
Sa. 19.07.2014
07:35–08:00
07:35–
Der Traum vom Fliegen
Mo. 21.07.2014
08:30–08:55
08:30–
Verschleiß – Schrott mit Ansage?
Mo. 21.07.2014
17:10–17:40
17:10–
Verschleiß – Schrott mit Ansage?
Di. 22.07.2014
08:30–09:00
08:30–
Wunderwerk Knochen
Di. 22.07.2014
17:05–17:30
17:05–
Wunderwerk Knochen
Mi. 23.07.2014
08:30–09:00
08:30–
Kriegsaltlasten – Tödliches Erbe im Untergrund?
Mi. 23.07.2014
17:05–17:30
17:05–
Kriegsaltlasten – Tödliches Erbe im Untergrund?
Do. 24.07.2014
08:30–09:00
08:30–
Dialekte – Welche Bedeutung haben sie für uns?
Do. 24.07.2014
17:05–17:30
17:05–
Dialekte – Welche Bedeutung haben sie für uns?
Fr. 25.07.2014
08:25–08:50
08:25–
Achtung Insektenstich! Wie können wir uns schützen?
Fr. 25.07.2014
17:05–17:30
17:05–
Achtung Insektenstich! Wie können wir uns schützen?
Sa. 26.07.2014
07:05–07:30
07:05–
Extremsport – Wo liegen unsere Limits?
Sa. 26.07.2014
07:30–08:00
07:30–
Strahlen – Was sollte man über sie wissen?
So. 27.07.2014
05:50–06:20
05:50–
Wie baut man ein Atomkraftwerk zurück?
Mo. 28.07.2014
08:25–08:50
08:25–
Lithium – Warum der Rohstoff boomt
Mo. 28.07.2014
17:00–17:30
17:00–
Lithium – Warum der Rohstoff boomt
Di. 29.07.2014
08:30–09:00
08:30–
Navigation – Wie finden wir den rechten Weg?
Di. 29.07.2014
17:00–17:30
17:00–
Navigation – Wie finden wir den rechten Weg?
Mi. 30.07.2014
08:30–09:00
08:30–
Intelligenz – Eine Frage der Gene?
Mi. 30.07.2014
17:05–17:30
17:05–
Intelligenz – Eine Frage der Gene?
Do. 31.07.2014
08:35–09:00
08:35–
Wildkräuter
Do. 31.07.2014
17:05–17:30
17:05–
Wildkräuter
Fr. 01.08.2014
08:25–08:55
08:25–
Die Erde – Einsam im All?
Fr. 01.08.2014
17:05–17:30
17:05–
Die Erde – Einsam im All?
Sa. 02.08.2014
07:00–07:25
07:00–
Rauchfrei! – Warum lohnt es sich, und wie schaffen wir es?
Sa. 02.08.2014
07:25–07:55
07:25–
Weltrettung – Wie kann man im Alltag Kohlendioxid einsparen?
Sa. 02.08.2014
12:25–12:45
12:25–
Die Erde – Einsam im All?
Mo. 04.08.2014
08:30–08:55
08:30–
Ayurveda: Wie hilft es hier und heute?
Mo. 04.08.2014
17:05–17:30
17:05–
Ayurveda: Wie hilft es hier und heute?
Di. 05.08.2014
08:30–08:55
08:30–
Grundwasserschwund
Di. 05.08.2014
17:00–17:30
17:00–
Grundwasserschwund
Mi. 06.08.2014
08:30–08:55
08:30–
Was ist Bewusstsein, und wie können wir es ergründen?
Mi. 06.08.2014
17:05–17:30
17:05–
Was ist Bewusstsein, und wie können wir es ergründen?
Do. 07.08.2014
08:30–08:55
08:30–
Desinfektion im Krankenhaus
Do. 07.08.2014
17:00–17:30
17:00–
Desinfektion im Krankenhaus
Fr. 08.08.2014
08:30–08:55
08:30–
Schildkröten – Wer kann sie retten?
Fr. 08.08.2014
17:00–17:30
17:00–
Schildkröten – Wer kann sie retten?
Sa. 09.08.2014
07:05–07:30
07:05–
Neuroenhancement – Doping fürs Gehirn
Sa. 09.08.2014
07:30–08:00
07:30–
Tarnung – Können wir unseren Augen trauen?
Mo. 11.08.2014
08:30–08:55
08:30–
Recycling – Gibt es die perfekte Verwertung?
Mo. 11.08.2014
17:05–17:30
17:05–
Recycling – Gibt es die perfekte Verwertung?
Di. 12.08.2014
08:30–08:55
08:30–
Wildschweinplage – Was kann man dagegen tun?
Di. 12.08.2014
16:30–16:55
16:30–
Wildschweinplage – Was kann man dagegen tun?
Mi. 13.08.2014
08:30–08:55
08:30–
ADHS – Eine Mode-Krankheit?
Mi. 13.08.2014
17:00–17:30
17:00–
ADHS – Eine Mode-Krankheit?
Do. 14.08.2014
08:30–08:55
08:30–
Blutvergiftung – Wie erkennt und behandelt man sie?
Do. 14.08.2014
16:20–16:45
16:20–
Blutvergiftung – Wie erkennt und behandelt man sie?
Fr. 15.08.2014
08:15–08:45
08:15–
Mensch-Maschinen: Wie wird uns die Technik in Zukunft verändern?
Fr. 15.08.2014
16:45–17:15
16:45–
Mensch-Maschinen: Wie wird uns die Technik in Zukunft verändern?
Sa. 16.08.2014
07:05–07:30
07:05–
Fracking: Ökonomischer Traum – ökologischer Alptraum?
Sa. 16.08.2014
07:30–08:00
07:30–
Traumata – Wie lassen sie sich überwinden?
Mo. 18.08.2014
08:30–09:00
08:30–
Das Messie-Syndrom – Die unterschätzte Krankheit
Mo. 18.08.2014
17:05–17:30
17:05–
Das Messie-Syndrom – Die unterschätzte Krankheit
Di. 19.08.2014
08:30–08:55
08:30–
Saatgut – Kleines Korn, große Wirkung
Di. 19.08.2014
17:00–17:30
17:00–
Saatgut – Kleines Korn, große Wirkung
Mi. 20.08.2014
08:30–08:55
08:30–
Fit im Alter
Mi. 20.08.2014
17:05–17:35
17:05–
Fit im Alter
Do. 21.08.2014
08:30–08:55
08:30–
Lebensraum Ozean – Wie wird er erforscht?
Do. 21.08.2014
17:00–17:30
17:00–
Lebensraum Ozean – Wie wird er erforscht?
Fr. 22.08.2014
08:30–08:55
08:30–
Tatort Garten – Was lauert im Grünen?
Fr. 22.08.2014
17:05–17:30
17:05–
Tatort Garten – Was lauert im Grünen?
Sa. 23.08.2014
07:05–07:35
07:05–
Klimawandelskeptiker – Ist was dran an ihren Argumenten?
Sa. 23.08.2014
07:35–08:00
07:35–
CO2 Sparen im großen Stil
Mo. 25.08.2014
08:25–08:55
08:25–
Pilze – Sind sie eine Gefahr?
Mo. 25.08.2014
17:05–17:35
17:05–
Pilze – Sind sie eine Gefahr?
Di. 26.08.2014
08:30–08:55
08:30–
Leibspeise Wald – Wie gefährlich ist der Borkenkäfer?
Di. 26.08.2014
17:00–17:30
17:00–
Leibspeise Wald – Wie gefährlich ist der Borkenkäfer?
Mi. 27.08.2014
08:30–08:55
08:30–
Öko-Mode – Ist der Schlabberlook passé?
Mi. 27.08.2014
17:05–17:30
17:05–
Öko-Mode – Ist der Schlabberlook passé?
Do. 28.08.2014
08:30–09:00
08:30–
Holz – Rohstoff für die Zukunft?
Do. 28.08.2014
17:00–17:30
17:00–
Holz – Rohstoff für die Zukunft?
Fr. 29.08.2014
08:25–08:55
08:25–
Laubbaum-Killer: Was tun gegen den Asiatischen Laubholzbockkäfer?
Fr. 29.08.2014
17:10–17:40
17:10–
Laubbaum-Killer: Was tun gegen den Asiatischen Laubholzbockkäfer?
Sa. 30.08.2014
07:05–07:30
07:05–
Alptraum Arbeitsplatz – Wie gefährlich ist das Büro?
Sa. 30.08.2014
07:30–08:00
07:30–
Trends – Der Veränderung auf der Spur
Mo. 01.09.2014
08:30–09:00
08:30–
Apps – Was sie über uns verraten
Mo. 01.09.2014
17:00–17:30
17:00–
Apps – Was sie über uns verraten
Di. 02.09.2014
08:25–08:50
08:25–
Grillenkämpfe: Volkssport nur in China?
Di. 02.09.2014
17:00–17:30
17:00–
Grillenkämpfe: Volkssport nur in China?
Mi. 03.09.2014
06:30–06:55
06:30–
Saatgut – Kleines Korn, große Wirkung
Mi. 03.09.2014
08:25–08:55
08:25–
Biber – Invasion eines Altbekannten
Mi. 03.09.2014
17:00–17:30
17:00–
Biber – Invasion eines Altbekannten
Do. 04.09.2014
08:25–08:50
08:25–
Airbags – Wie werden sie noch sicherer?
Do. 04.09.2014
17:05–17:35
17:05–
Airbags – Wie werden sie noch sicherer?
Fr. 05.09.2014
06:25–06:55
06:25–
Pilze – Sind sie eine Gefahr?
Fr. 05.09.2014
08:25–08:50
08:25–
Höhlenforschung – Worin liegen Reiz und Risiko?
Fr. 05.09.2014
17:15–17:40
17:15–
Höhlenforschung – Worin liegen Reiz und Risiko?
Sa. 06.09.2014
07:00–07:30
07:00–
Viren gegen Bakterien – Ein Ausweg aus der Antibiotikakrise?
Sa. 06.09.2014
07:30–07:55
07:30–
Die Selbstheilungskräfte des Körpers – Wie können wir sie stärken?
So. 07.09.2014
09:20–09:45
09:20–
Biber – Invasion eines Altbekannten
Mo. 08.09.2014
08:25–08:50
08:25–
Schnelles Internet für alle?
Mo. 08.09.2014
17:10–17:40
17:10–
Schnelles Internet für alle?
Di. 09.09.2014
08:25–08:55
08:25–
Flüsse – Je wilder desto besser?
Di. 09.09.2014
17:05–17:30
17:05–
Flüsse – Je wilder desto besser?
Mi. 10.09.2014
06:25–06:55
06:25–
Höhlenforschung – Worin liegen Reiz und Risiko?
Mi. 10.09.2014
08:30–09:00
08:30–
Katzen – Intelligent und gefährlich?
Mi. 10.09.2014
17:00–17:30
17:00–
Katzen – Intelligent und gefährlich?
Do. 11.09.2014
08:30–08:55
08:30–
Vitamine – Lebenswichtig, aber hilft viel auch viel?
Do. 11.09.2014
17:00–17:30
17:00–
Vitamine – Lebenswichtig, aber hilft viel auch viel?
Fr. 12.09.2014
06:30–07:10
06:30–
Leibspeise Wald – Wie gefährlich ist der Borkenkäfer?
Fr. 12.09.2014
08:30–08:55
08:30–
Die Macht der Zuschauer – 1000. Sendung
Fr. 12.09.2014
17:00–17:30
17:00–
Die Macht der Zuschauer – 1000. Sendung
Sa. 13.09.2014
07:00–07:30
07:00–
Tatort Regenwald – Undercover gegen die Holzmafia?
Sa. 13.09.2014
07:30–08:00
07:30–
Wettlauf gegen Viren – Können wir die Grippe besiegen?
Mo. 15.09.2014
08:30–08:55
08:30–
Seenot! Wie funktioniert die Rettung?
Mo. 15.09.2014
17:00–17:30
17:00–
Seenot! Wie funktioniert die Rettung?
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle arte-Sendetermine von 2009 bis 2022 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Xenius kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Xenius und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Xenius online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App